
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Wettbewerbshüter
24.04.2018
EU sieht Übernahme von Shazam durch Apple kritisch
Apple will die Musik-Erkennungs-App Shazam kaufen - ein Plan, der den EU-Wettbewerbshütern gehörig gegen den Strich geht. Daher ist jetzt eine vertiefte Untersuchung eingeleitet worden.
weiterlesen
Recycling
20.04.2018
Roboter "Daisy" zerlegt 200 iPhones pro Stunde
Apple hat sein Roboter-System für das Recycling ausgemusterter iPhones in zweiter Generation modernisiert. Das neue Modell "Daisy" kann bis zu 200 iPhones pro Stunde zerlegen.
weiterlesen
ECC-Analyse
16.04.2018
Das sind Deutschlands beste Online Shops
Zooplus ist branchenübergreifend der beste Online Shop aus Kundensicht in Deutschland. Zu den weiteren Top Performern nach Branchen zählen unter anderem Apple, das Musikhaus Thomann sowie Depot. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie des ECC.
weiterlesen
Neuauflage
10.04.2018
Apple bringt das iPhone RED
Von Apples iPhone gibt es jetzt auch eine rote Version. Ab 13. April ist es in den Shops verfügbar. Ein Teil des Erlöses aller Käufe geht direkt an den Global Fund gegen HIV/AIDS, verspricht der Hersteller.
weiterlesen
Personalie
05.04.2018
Google-Experte Giannandrea für KI soll Siri schlauer machen
Apple wirbt den KI-Experten John Giannandrea von dem Wettbewerber Google ab. Im iPhone-Konzern soll der Spezialist die Entwicklung des Assistenzsystems Siri vorantreiben.
weiterlesen
Kooperation
28.03.2018
Brodos ist neuer Partner in Googles "Zero-Touch enrollment Program"
Der Distributor ist neben der Telekom der zweite Partner in Googles Zero-Touch enrollment Program und erweitert damit seine Lifecycle-Management-Dienste für B2B-Kunden.
weiterlesen
Bildungsmarkt
28.03.2018
Apple setzt auf High-End-Anwendungen und Datenschutz
Apples Erfolgsserie im Bildungsmarkt hat in den vergangen Jahren gelitten. Nun will der iPhone-Hersteller die junge Zielgruppe mit High-End-Produkten und mit dem garantierten Schutz der Privatsphäre überzeugen, um Mitbewerber wie Google hinter sich zu lassen.
weiterlesen
Google, Facebook und Co.
26.03.2018
US-Wissenschaftler Galloway fordert Zerschlagung der Tech-Giganten
Auf der Digitalkonferenz "Online Marketing Rockstars" warnte US-Marketingprofessor Scott Galloway vor einer Übermacht großer Internetkonzerne wie Google und Facebook - und forderte deren Zerschlagung.
weiterlesen
Wertvollste Unternehmen der Welt
21.03.2018
Amazon verdrängt Google-Mutter Alphabet von Rang zwei
Der Online-Handelsriese Amazon ist an der Google-Mutter Alphabet vorbeigezogen und nun gemessen am Börsenwert nach Apple das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.
weiterlesen
G20-Treffen der Finanzminister
19.03.2018
Politik will Google und Co. zur Kasse bitten
Digitalunternehmen sollen auch in Ländern Steuern zahlen, in denen sie zwar aktive Nutzer, aber keinen Firmensitz haben. Dies ist eines der Themen beim G20-Treffen der Finanzminister in Buenos Aires.
weiterlesen