
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
iOS 10
14.09.2016
Apple entschuldigt sich für Probleme mit iPhone-Update
Beim Update auf das neue Betriebssystem iOS 10 kam es bei einigen Usern zu Problemen. Apple hat sich nun für die Unannehmlichkeiten entschuldigt.
weiterlesen
Marktstart
12.09.2016
Apple nennt keine frühen Absatzzahlen zum Start des iPhone 7
Apple will erstmals keine frühen Verkaufszahlen zum Start des neuen iPhone nennen. Unterdessen kann der Hersteller einen Teilerfolg im Patentkrieg mit VirnetX erzielen.
weiterlesen
Keynote
07.09.2016
Apple zeigt das iPhone 7 und die neue Apple Watch
Apple hat das iPhone 7 und eine neue Apple Watch gezeigt. Die neuen Smartphones haben wasserdichte Gehäuse, schnellere Hardware und im Plus-Modell auch eine Doppelkamera.
weiterlesen
Schlimme Arbeitsbedingungen
05.09.2016
Apple-Zulieferer erneut in der Kritik
Ein Bericht von China Labor Watch deckt auf: Der Spardruck, den Apple auf seine Zulieferer in China ausübt, geben diese an die Arbeiter weiter.
weiterlesen
IFA-Neuheiten
02.09.2016
Telekom: Breitband-Versprechen für Deutschland
Mehr Breitband für Deutschland, EntertainTV mobil ohne Aufpreis, neue Mobilfunk-Option "DayFlat unlimited": Mit zahlreichen Produktneuheiten und News präsentiert sich die Deutsche Telekom auf der IFA.
weiterlesen
Libratone
01.09.2016
Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung passen zu iPhone-Spekulationen
Verzichtet Apple beim nächsten iPhone auf den Klinkenstecker? Ein Ohrhörer von Libratone, der auf der IFA gezeigt wird, heizt entsprechende Gerüchte nun weiter an.
weiterlesen
Milliarden-Nachzahlungen möglich
30.08.2016
Brüssel erklärt Apples Steuer-Deals in Irland für unzulässig
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten Apples Steuerdeal mit Irland für unzulässig erklärt. Den Tech-Riesen könnte das Milliarden kosten.
weiterlesen
Der vernetzte Haushalt
30.08.2016
Sprachsteuerung soll das Smart Home voranbringen
Immer mehr Geräte im Haushalt bekommen einen Internet-Anschluss. Damit die Vision von einem vernetzten Zuhause Wirklichkeit wird, müssen sie aber auch miteinander verzahnt werden. Dabei könnte Sprache künftig eine zentrale Rolle spielen.
weiterlesen
Neues iPhone im Anflug
30.08.2016
Apple lädt zu Neuheiten-Vorstellung am 7. September
Das iPhone ist das wichtigste Apple-Produkt, das mehr als die Hälfte des Geschäfts beisteuert. Die Vorstellung eines neuen Modells steht unmittelbar bevor - doch Experten zweifeln daran, ob es mit unverändertem Design die aktuelle Absatz-Talfahrt umkehren kann.
weiterlesen
Datenschutz
29.08.2016
Beispielloser iPhone-Hack läutet neue Ära der Unsicherheit ein
Smartphones hüten immer mehr Informationen über unser gesamtes Leben: Kontakte, Aufenthaltsorte, Kontodaten, Gesundheitswerte. Eine außergewöhnliche Spionage-Software, die iPhones für Angreifer zum offenen Buch machte, ist eine Warnung vor den Risiken dieses Trends.
weiterlesen