Foto: mindscanner - shutterstock
Betriebssystem
Generell bildet das Betriebssystem damit die Schnittstelle zwischen den Hardware-Komponenten und der Anwendungssoftware des Benutzers. Betriebssysteme bestehen in der Regel aus einem Kernel, der die Hardware des Computers verwaltet, sowie speziellen Programmen, die beim Start unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Verbreitete Betriebssysteme sind beispielsweise Microsoft Windows, Ubuntu Linux, Googles Android sowie Apples Mac OS und iOS.
07.10.2009
Das neue Windows Mobile 6.5 im Test
Microsoft hat die neue Version des Smartphone-Betriebssystems Windows Mobile vorgestellt. Telecom Handel konnte Version 6.5 bereits testen.
weiterlesen