
Bitkom
Der Bitkom vertritt als Interessenverband rund 2.200 Unternehmen (Stand: 2015). Der Bitkom hat es sich eigenen Angaben zufolge zum Ziel gesetzt, optimale politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für die ITK-Branche zu schaffen. Im Fokus stehen vor allem die Stärkung des ITK-Mittelstands und die Förderung von Innovationen.
Online-Boom
05.11.2019
Händler klagen über verstopfte Innenstädte
Der boomende Online-Handel führt durch den gestiegenen Lieferantenverkehr zu verstopften Innenstädten - und mehr Müllaufkommen. Eine Entwicklung, die viele Händler kritisieren, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt.
weiterlesen
Bitkom-Studie
29.10.2019
USA und China hängen Europa beim ITK-Wachstum ab
Der europäische ITK-Markt kann mit den USA und China in Sachen Wachstumsraten nicht mithalten. Vor allem Deutschland läuft Gefahr, in eine Außenseiterrolle zu geraten.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
24.09.2019
Digitalisierung stellt Einzelhandel vor große Herausforderungen
Der Einzelhandel steht unter Druck - und muss sich mitunter neu erfinden, um mittelfristig zu überleben. Große Chancen bietet die Digitalisierung: Doch neue Services etablieren sich nur langsam - und Mitarbeiter mit digitalen Fachkenntnissen sind schwer zu finden.
weiterlesen
Bitkom: Umfrage
23.09.2019
Industrieunternehmen setzen auf Glasfaser
Einer Umfrage des Bitkom zufolge nutzen bereits 57 Prozent der Industrieunternehmen über 50 Mitarbeiter eine Glasfaserleitung. Allerdings herrscht generell eine geringe Zahlungsbereitschaft für Gigabit-Anschlüsse in der Wirtschaft.
weiterlesen
In zehn Märkten
18.09.2019
Media Markt testet Automat für Rückkauf gebrauchter Smartphones
Rund 124 Millionen alte Smartphones und Handys liegen ungenutzt in Deutschlands Schubladen und Schränken herum. Bei ausgesuchten Media-Markt-Filialen können Kunden diese nun zum zu Geld machen - vollautomatisch.
weiterlesen
Deutschland
17.09.2019
Nur wenige Unternehmen haben DSGVO vollständig umgesetzt
Vor gut einem Jahr trat die DSGVO in Kraft. Laut einer Studie des Bitkom besteht bei deutschen Firmen bei der Umsetzung noch erheblicher Nachholbedarf. Lediglich ein Viertel der Unternehmen hat die Umsetzung der Verordnung vollständig abgeschlossen.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
27.08.2019
Deutschland: Zahl der Smart-Home-Anwender nimmt zu
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die mindestens eine Smart-Home-Anwendung nutzen, hat im Vergleich zum Vorjahr von 26 auf 31 Prozent zugenommen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
07.08.2019
Situation für Start-ups wird zunehmend schlechter
Trotz zahlreicher Versprechen der Politik, Deutschland zu einer Start-up-Nation zu machen, beäugen viele Unternehmen ihre Situation zunehmend kritisch.
weiterlesen
Jahresprognose
01.08.2019
Bitkom erwartet stabiles Wachstum der Digitalbranche
Die Digitalbranche befindet sich einer Prognose des Bitkom zufolge weiter auf Wachstumskurs. Allerdings entwickeln sich die drei Bereiche IT, TK und UE höchst unterschiedlich.
weiterlesen
Bitkom
31.07.2019
Deutsche wollen überall bargeldlos bezahlen
Immer mehr Deutsche ärgern sich, wenn sie nicht überall bargeldlos bezahlen können - und wünschen sich Initiativen vom Gesetzgeber, dies zu ändern.
weiterlesen