
Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
29.01.2013
Municall vermarktet Tarife von Tele2
Municall hat die Festnetz-Tarife von Tele2 neu in sein Portfolio aufgenommen. Zum Vermarktungsstart bietet der Münchner Distributor seinen Fachhandelspartnern kostenlose Webinare.
weiterlesen
Vodafone
28.01.2013
München fast vollständig mit LTE versorgt
Als erste Großstadt Deutschlands hat Vodafone München weitgehend mit LTE abgedeckt. Rund 90 Prozent der Haushalte sind nach Angaben des Netzbetreibers an das schnelle Breitbandnetz angeschlossen.
weiterlesen
Telekom
07.12.2012
Mehr Investitionen, weniger Dividende
Die Deutsche Telekom will mit Milliardeninvestitionen in den nächsten Jahren ihre Marktposition ausbauen. Gleichzeitig kündigte der Konzern eine deutliche Kürzung der Dividende an.
weiterlesen
Schnelles Breitband
05.09.2012
Congstar startet VDSL-Angebot
Der Mobilfunk-Discounter vermarktet zukünftig Breitband via VDSL mit bis zu 50 Mbit/s zum Preis von 34,99 Euro im Monat.
weiterlesen
Neuer Standard 802.11ac
19.07.2012
WLAN gibt Vollgas
Der neue WLAN-Übertragungsstandard 802.11ac ermöglicht Geschwindigkeiten jenseits der Gigabit-Grenze. Der Handel kann bereits erste Router und Adapter vermarkten - passende Endgeräte lassen jedoch noch auf sich warten.
weiterlesen
(N)Onliner-Atlas 2012
27.06.2012
Jeder vierte Deutsche ist nicht online
Nur 75,6 Prozent der Deutschen gehen ins Internet, im Vergleich zu 2011 konnte zudem kaum eine nennenswerte Zunahme der Onliner verzeichnet werden.
weiterlesen
Breitband
14.06.2012
Kabel Deutschland baut Marktposition aus
Einen äußerst positiven Geschäftsjahresverkauf kann Kabel Deutschland vermelden: Der Umsatz wuchs um 6,3 Prozent, die Zahl der Internetkunden erhöhte sich gar um 20,5 Prozent auf 1,518 Millionen.
weiterlesen
Studie
04.04.2012
Mobiles Internet immer beliebter
37 Prozent der Deutschen surfen mittlerweile mit ihrem Handy oder Tablet-PC im Internet.
weiterlesen
08.03.2012
Um 3 Uhr gehen die Lichter aus
Am 30. April wird das analoge Sat-TV abgeschaltet, noch haben aber längst nicht alle Haushalte umgestellt. Von den alternativen Anbietern aus Kabel und IPTV bemühen sich nur wenige, um diese potenziellen Kunden zu gewinnen.
weiterlesen
Studie
13.02.2012
Breitbandzugänge im Festnetz boomen
Der Umsatz mit Breitbandzugängen im Festnetz soll laut einer Bitkom-Studie auch im Jahr 2012 zulegen - trotz des Trends zum mobilen Internet.
weiterlesen