In-Ear-Kopfhörer 12.02.2025, 13:43 Uhr

Beats stellt Powerbeats Pro 2 mit Apple-Technik vor

Beats bringt mit den Powerbeats Pro 2 neue In-Ear-Kopfhörer, die technisch den AirPods der Mutter Apple ähneln, aber mit bunten Farben und einem eigenständigen Design aufwarten.
(Quelle: Beats)
Die Apple-Tochter Beats bedient mit ihren Sound-Accessoires vor allem jene Kunden, die Android-Smartphones nutzen und deshalb nicht alle Funktionen der Apple-Kopfhörer nutzen können. Auf sie zielen auch die neuen Powerbeats Pro 2, die jetzt für stolze 299,95 Euro erhältlich sind. Sie werden mit einer großen Kampagne mit den Sportstars LeBron James, Lionel Messi und Shohei Ohtani eingeführt.
Im Gegensatz zu den weißen AirPods kommen die In-Ear-Kopfhörer von Beats in Beige, Orange, Schwarz und Violett bunt daher. Bei der Technik gibt es 3D-Audio für ein personalisiertes Hörerlebnis und die Active-Noise-Cancelling-Technologie von Apple. Auch bei Sprachtelefonaten werden Hintergrundgeräusche unterdrückt.
Sportler sollen sich über das neue Gehäuse aus einer gegenüber den Vorgängern um 20 Prozent leichteren Nickel-Titan-Legierung freuen. Schweiß- und wasserbeständig sind die Ohrhörer gemäß einer IPX4-Zertifizierung. Erstmals gibt es eine Messung der Herzfrequenz, deren Ergebnisse an Apps von Fremdanbietern wie Nike oder Peloton übermittelt werden.
Käufer können zwischen fünf Größen für den Ohreinsatz wählen. Die Powerbeats Pro 2 sind vollständig kompatibel mit Apple Geräten für Koppeln per 1-Klick, automatisches Umschalten, Audiofreigabe, freihändiges Siri und „Wo ist?“. Android-Nutzer erhalten über die Beats-App zusätzliche Funktionen wie Koppeln per 1-Klick, die Möglichkeit zur Aktivierung oder Deaktivierung der Herzfrequenzmessung, anpassbare Bedienelemente, Widgets zur Akkustandanzeige, „Meine Beats finden“ und Over-the-Air-Updates.




Das könnte Sie auch interessieren