MWC 25 24.02.2025, 13:44 Uhr

Vodafone verbindet Mobilfunk und Festnetz mit Drohnen

Auf dem Mobile World Congress demonstriert Vodafone unter anderem, wie Drohnen mit Lasertechnik die Verbindung zwischen dem Festnetz und Mobilfunk herstellen können.
(Quelle: Vodafone)
Auf dem Mobile World Congress, der am 3. März in Barcelona beginnt, will Vodafone 30 Produkte und Dienste vorstellen. Besonders interessant ist ein Projekt, bei dem Drohnen Mobilfunk und Festnetz zusammenführen sollen.
Hintergrund sind immer wieder auftretende Beschädigungen von Glasfaserleitungen, mit denen die Mobilfunkstationen angebunden sind. Europaweit hat Vodafone im Schnitt mit 75 bis 100 solcher Kabelbrüche pro Jahr zu kämpfen, die oft auf Bauarbeiten, Vandalismus oder Naturkatastrophen zurückgehen. Drohnen können diese Stellen überbrücken, bis eine Reparatur erfolgt ist.
Bei einem Test Anfang des Monats im spanischen Sevilla setzte Vodafone zwei Flugdrohnen ein, die mit Laserterminals der Google-Tochter Taara ausgestattet waren. Zwischen den Drohnen bestand eine drahtlose optische Datenverbindung über eine Entfernung von drei Kilometern. Die Drohnen waren per Kabel mit der Mobilfunkstation verbunden, über die auch die Stromversorgung der Drohnen sichergestellt war – die unbemannten Fluggeräte können so auch über einen längeren Zeitraum in der Luft schweben.




Das könnte Sie auch interessieren