Mobilfunk

Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Zwischenbilanz
vor 3 Tagen

O2 Telefónica und Telekom bauen Mobilfunk vor allem auf dem Land aus


Keine Auktion
vor 6 Tagen

Bundesnetzagentur verlängert die 5G-Lizenzen um fünf Jahre


MagentaMobil
19.03.2025

Telekom: Mobilfunkflatrate für Freunde und Familie


Nutzererfahrung
26.02.2025

So gut ist 5G in europäischen Metropolen


Für Mobilfunk
25.02.2025

Seamcom launcht Push-to-Talk-Kommunikationslösung



MWC 25
24.02.2025

Vodafone verbindet Mobilfunk und Festnetz mit Drohnen


6G-Mobilfunk
21.02.2025

Das Netz neu denken


Temporäre Versorgung
21.02.2025

Telekom setzt erstmals fliegende Antenne ein


Mobilfunk
12.02.2025

Congstar mit Relauch der Allnet-Flatrates


Mobilfunk
11.02.2025

Die Zahlen zum „Tag des Notrufs“