DECT

DECT ist in erster Linie für Telefonie innerhalb von Gebäuden ausgelegt - dort kann eine Reichweite zwischen 30 und 50 Metern erreicht werden. Im Freien beträgt der Radius von DECT bis zu 300 Meter. Die maximal erlaubte Ausgangsleistung liegt bei 250 mW.
Im Gegensatz zu Mobilfunksystemen handelt es sich bei DECT um eine reine Zugangstechnologie; die Anbindung an das Telefonnetz erfolgt über eine gemeinsame Basisstation (Gateway). Der Wechsel der Basisstation innerhalb eines mehrzelligen Funknetzes findet durch Weiterleiten an eine andere Zelle statt.
CL750
29.07.2015

Gigaset startet DECT-Designtelefon Sculpture


Vertrieb über Fachhandel
17.07.2015

Switel: Neuer Anbieter mit Schweizer Akzent


Sponsoring
09.07.2015

Gigaset ist neuer Partner des FC Bayern München


Großtasten-Telefon
23.05.2015

Philips XL495 im Test: DECT-Gerät nicht nur für Senioren


Sagemcom
09.04.2015

Grundig Sixty 2.0: DECT trifft Retro-Look



Branchenlösung
12.03.2015

Mitel: Neues Angebot für mobile Alarmierung


Elektroaltgeräte
12.03.2015

Kabinett: Handel muss Elektromüll annehmen


Schnurlostelefone
26.02.2015

Zwei neue DECT-Reihen von Panasonic


Neue Eco-DECT-Geräte
18.02.2015

CPS nimmt IPN-Headsets ins Programm


Design-Telefon
09.02.2015

Grundig Seen: Futuristisches DECT-Telefon