KOOP 25 17.02.2025, 14:22 Uhr

Expert mit Einbußen und einem Wechsel im Vorstand

Auf der gemeinsamen Messe mit Euronics, der KOOP 25 in Berlin, legte Expert schwache Zahlen für die vergangenen Monate vor. Dazu gab es einen kurzfristigen Wechsel des Finanzvorstandes.
Daniela Schreckling, Finanzvorständin von Expert
(Quelle: Expert SE)
Eigentlich ist die KOOP, die gemeinsame Hausmesse von Expert und Euronics, ein Grund für die Verbundgruppen zu feiern. Doch zumindest Expert-Chef Stefan Müller hatte auf der Frühjahrstagung der Mitglieder weniger erfreuliche Geschäftszahlen im Gepäck: Für die Monate April bis Dezember 2024 wies der Innenumsatz zu Industrieabgabepreisen einen Rückgang von 1,72 auf 1,67 Milliarden Euro auf, was 94,7 Prozent des Planes entsprach.
„Das ist nicht das, was wir uns vorgenommen hatten und wir sind damit nicht zufrieden“, beurteilte Müller die Zahlen. Neben der Kaufzurückhaltung der Konsumenten sei vor allem das im Vergleich zur Konkurrenz schwache Wachstum im Online-Bereich dafür verantwortlich. Gegenwirken sollen Restrukturierungsmaßnahmen in der Zentrale in Langenhagen, unter anderen wurde die Verwaltung der 65 gruppeneigenen Expert-Märkte dort schneller als geplant zentralisiert.
Trotz des schwierigen Marktes soll die Zahl der Märkte aber nicht sinken: Ende des Geschäftsjahren 2025/26 sollen mit 288 Märkten im Jahresvergleich zwei dazu kommen. Damit bliebe Expert hinter MediaMarkt, wo das Wachstum vor allem durch die Umfirmierung von Saturn-Märkten erfolgt, klar die Nummer zwei bei den Technical Superstores in Deutschland.
Eine kurzfristige Veränderung gab es auch im Vorstand: Nachdem dieser Anfang des Jahres bereits durch Holger Pöppe für den Bereich Einkauf und Vertrieb ergänzt worden war, wurde mit Daniela auch Schreckling eine neue Vorständin für den Bereichen Finanzen vorgestellt. Das wurde nötig, nachdem nur wenige Tage vor der KOOP der bisherige Finanzvorstand Michael Grandin „aus persönlichen Gründen“, um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages gebeten hatte, wie es offiziell hieß. Seine praktisch sofort eingesetzte Nachfolgern war vorher bereits als Prokuristin und Abteilungsleiterin Debitorenmanagement bei Expert tätig.
Eine weitere Personalie konnte Müller dann auch noch verkünden: Fußballikone Rudi Völler kehrt als Markenbotschafter bis Ende 2026 für Expert zurück und wird damit auch für die nächste Fußball-WM bereitstehen.




Das könnte Sie auch interessieren