
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Harte Konkurrenz
13.04.2022
Jeden Tag starten weltweit 2.000 neue Seller auf Amazon-Marktplätzen
Täglich registrieren sich über 2.000 neue Verkäufer auf den 20 Amazon-Marktplätzen weltweit, hat Marketplace Pulse gezählt. Doch weniger als die Hälfte von ihnen starten erfolgreich.
weiterlesen
Verbraucher
12.04.2022
Käuferschutz von Bezahldiensten klingt oft besser als er ist
Käuferschutzprogramme von Zahlungsdienstleistern sollen Schutz vor betrügerischen Händlern bieten, die gar nichts oder etwas ganz anderes als die bestelle Ware liefern. Was in der Theorie gut klingt, führt in der Praxis oft zu Problemen.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
07.04.2022
Amazon UK schafft Plastikverpackungen ab
Amazon verwendet in Großbritannien keine Einweg-Plastikverpackungen mehr. Die neue Regelung betrifft sowohl Produkte, die von Amazon verkauft werden, als auch solche von Händlern.
weiterlesen
Expansion
04.04.2022
Amazon will 6.000 neue Mitarbeiter in Deutschland einstellen
Amazon bleibt in Deutschland auf Expansionskurs: Der Online-Händler will in diesem Jahr mehr als 6.000 neue Mitarbeiter einstellen, die Arbeitsplätze sollen in sämtlichen Geschäftsbereichen und an allen Standorten entstehen.
weiterlesen
eBay Deine Stadt
28.03.2022
eBay startet lokalen Marktplatz in Berlin
Seit einem Jahr baut eBay in verschiedenen deutschen Städten lokale Marktplätze auf - aber eine richtige Metropole war noch nie dabei. Jetzt startet eBay Deine Stadt in Berlin. Rund 4.000 gewerbliche Anbieter sollen von Anfang an dabei sein.
weiterlesen
bevh-Umfrage
23.03.2022
Ukraine-Krise trifft Handel stärker als die erste Corona-Welle
Nicht nur die Lieferketten leiden unter dem Krieg in der Ukraine. Auch das Konsumklima bricht förmlich zusammen. Das ergibt eine Umfrage des Branchenverbandes bevh unter seinen Mitgliedern. Der Verband warnt: Diese Krise könnte schlimmere Folgen haben als Corona.
weiterlesen
Proteste gegen Neubau
23.03.2022
Amazon: Bauarbeiten an Afrika-Zentrale in Kapstadt müssen gestoppt werden
Der Bau eines neuen Amazon-Headquarters in der südafrikanischen Metropole Kapstadt liegt vorerst auf Eis. Ein Gericht ordnete den unverzüglichen Stopp der Arbeiten an dem bereits genehmigten Projekt an. Von hier aus wollte Amazon den afrikanischen Markt erobern.
weiterlesen
Studie
14.03.2022
Deutsche Kunden favorisieren zunehmend hybride Einkaufsmodelle
Dass Offline- und Online-Einkauf zunehmend verschwimmen, zeigt eine aktuelle Studie von Criteo. Die Mehrheit der deutschen Konsumenten betreibt demnach sogenanntes Webrooming - sie suchen online nach Produkten und kaufen sie dann im Geschäft.
weiterlesen
Ankündigung
14.03.2022
„Live by eBay“: Online-Marktplatz präsentiert neue Plattform für Live-Auktionen
eBay plant eine Event-basierte Shopping-Plattform, auf der User bei Live-Auktionen mitbieten können. Ein konkreter Launch-Termin von „Live by eBay“ ist allerdings noch nicht bekannt.
weiterlesen
Informationspflichten
14.03.2022
Omnibus-Richtlinie: Welche Änderungen auf den Handel zukommen
Ab dem 28. Mai greifen die meisten Regeln der EU-Omnibus-Richtlinie in Deutschland. Sie bringen erweiterte Informationspflichten und verbesserte Kündigungsmöglichkeiten für Kunden. Was das für Händler bedeutet, erläutert Rechtsanwältin Hanna Schmidt.
weiterlesen