
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Umfrage
07.12.2021
Drei von vier Online-Händlern fürchten Überlastung der Paketdienste
Einer Umfrage des Händlerbundes zufolge fürchten sich Online-Händler zum Jahresendgeschäft vor allem vor logistischen Lieferengpässen. Auch die geringe Warenverfügbarkeit bereitet Sorgen.
weiterlesen
In eigener Sache
06.12.2021
Digitalstart für MOONOVA im Februar 2022
In der Woche vom 21. bis zum 25. Februar 2022 steht alles im Zeichen von Commerce und Marketing: Das neue B2B-Event, die MOONOVA, findet in digitaler Form auf der eigens entwickelten Eventplattform LO:X statt.
weiterlesen
HDE-Umfrage
29.11.2021
Black Week: Einzelhandel kann nicht wie erhofft profitieren
Nicht nur im Internet, sondern auch vor Ort gehen Konsumenten während der Black Week auf Schnäppchenjagd. Doch dem stationären Einzelhandel bescherte der Adventsauftakt aufgrund der Corona-Beschränkungen nur einen mäßigen Umsatz.
weiterlesen
Local Search
26.11.2021
Google: Mehr Sichtbarkeit für kleinere Händler
Google launcht den "Local Opportunity Finder". Das Tool soll helfen, dass kleinere, regionale Händler bei der Google-Suche leichter gefunden werden.
weiterlesen
GfK-Auswertung
23.11.2021
Für diese Produktbereiche wird zum Black Friday eine erhöhte Nachfrage erwartet
Der Startschuss für die Black Week ist gefallen. Trotz zahlreicher Hindernisse für die diesjährige Shopping-Saison prognostiziert die GfK insgesamt ein positives Endergebnis für den Markt für technische Konsumgüter im Jahr 2021.
weiterlesen
Umfrage
22.11.2021
Verbraucher wollen Weihnachtseinkäufe aufgrund der Lieferprobleme vorziehen
Für zahlreiche Händler steht die beginnende "Black Week" ganz im Zeichen von Rabatt- und Sonderangeboten. Verbrauchern dürfte das gelegen kommen: Aufgrund von Lieferproblemen will mehr als die Hälfte den größten Teil der Weihnachtseinkäufe noch im November erledigen.
weiterlesen
Studie ECC Köln und Adobe
19.11.2021
Diese Bedeutung hat Nachhaltigkeit im B2B Commerce
Das ECC Köln und Adobe haben in einer neuen Studie die Customer Journey im B2B-Bereich untersucht. Ein Ergebnis: Nachhaltiges unternehmerisches Handeln wird zukünftig zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. "Support your local" gilt auch im B2B-Handel.
weiterlesen
HDE-Prognose
16.11.2021
Black Friday: Fast jeder zweite Online-Shopper will auf Schnäppchenjagd gehen
Fast jeder zweite Online-Shopper will am Black Friday auf Schnäppchenjagd gehen. Insgesamt werden die Verbraucher bei der Schnäppchenjagd Ende November voraussichtlich rund 4,9 Milliarden Euro ausgeben, prognostizierte der Handelsverband Deutschland.
weiterlesen
Studie
16.11.2021
Kundenvertrauen: Stationärer Handel schlägt Online-Shops
Ist Vertrauen kaufentscheidend? Dass dies der Fall ist, belegt eine internationale Studie von Uberall, in der die wichtigsten Einflussfaktoren für eine positive Kundenerfahrung untersucht wurden.
weiterlesen
Online-Kleinanzeigenmarkt
15.11.2021
eBay Kleinanzeigen erweitert Angebot für gewerbliche Kunden
eBay Kleinanzeigen erweitert sein Produkt "eBay Kleinanzeigen PRO", das sich an kleine und mittelständische Händler richtet. Daneben gibt der Online-Kleinanzeigenmarkt auch bekannt, wie sich die Zahlen der gewerblichen Nutzer sowie der PRO-Kunden entwickelt haben.
weiterlesen