
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Umbau von Innenstädten
06.10.2021
Städte- und Gemeindebund fordert Besteuerung von Paketen großer Online-Händler
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert eine Paketversandsteuer. Große Online-Plattformen wie Amazon sollen sich so an der Finanzierung des Umbaus von Innenstädten und Ortskernen beteiligen.
weiterlesen
Software-Analyse
23.09.2021
Corona-Pandemie beschert zu Weihnachten Transportkosten in Rekordhöhe
Laut Analysen des Bochumer Software-Spezialisten Setlog wird den Importeuren von Konsumgütern die Weihnachtsfreude in diesem Jahr vermiest. Die Gründe: fehlende Frachtkapazitäten und explodierende Transportkosten.
weiterlesen
In eigener Sache
21.09.2021
Aus Internet World Expo und Commerce Week wird Moonova
Die Fachmesse Internet World Expo und ihre Digitalplattform Commerce Week starten unter dem neuen Namen Moonova als Hybrid-Event ins Jahr 2022. Als Director Moonova kommt der ehemalige Dmexco-Manager Philipp Hilbig an Bord.
weiterlesen
Internationaler Handel
16.09.2021
Plattform: Shopify launcht „Shopify Markets“
Die E-Commerce-Plattform Shopify hat eine neue Lösung für den grenzüberschreitenden Handel präsentiert: "Shopify Markets" soll deutschen Händlern den internationalen Verkauf über ein zentrales Dashboard erleichtern.
weiterlesen
Prognose
15.09.2021
China: E-Commerce-Umsatz könnte bis 2025 auf 3,3 Billionen US-Dollar steigen
Schon heute ist China nach Umsatz gemessen der größte E-Commerce-Markt der Welt. Eine aktuelle Prognose sagt voraus, dass sich an dieser Vormachtstellung auch in Zukunft nichts ändern wird. Allerdings kursieren unterschiedliche Zahlen im Markt.
weiterlesen
150 Millionen Euro
13.09.2021
Amazon eröffnet umgebautes Logistikzentrum mit Roboterbetrieb
Amazon hat das Logistikzentrum in Graben bei Augsburg für den Betrieb von Transportrobotern umgebaut. Der US-Konzern hat weltweit mehr als 170 Logistikzentren. Nach Angaben des Unternehmens sind in mehr als zwei Dutzend der Zentren in aller Welt Roboter im Einsatz.
weiterlesen
Pandemie-Auswirkung
09.09.2021
Vier von 10 Konsumenten haben ihr Einkaufsverhalten geändert
Die Corona-Pandemie hat einen Online-Boom ausgelöst. Wie viel davon dauerhaft übrig bleiben wird, verrät eine neue Studie der Marktforscher von YouGov für die Softwareplattform Stripe. Diese zeigt auch: Die Wünsche der Kunden sind kompliziert.
weiterlesen
Kundenbindung
07.09.2021
Darum ist das Prime-Programm für Amazon so wichtig
Amazon umwirbt seine Prime-Kunden mit einem stetigen Strom neuer Vorteile. Das Ziel: Den Kunden im Prime-Programm so glücklich zu machen, dass er nie wieder anderswo einkaufen will.
weiterlesen
Neue Standorte
06.09.2021
Amazon will bis Mitte 2022 acht neue Logistikstandorte in Deutschland eröffnen
Der Online-Gigant Amazon investiert in den Standort Deutschland - insgesamt 40 Milliarden Euro in den letzten zehn Jahren. 3.000 feste Jobs wurden so allein in den letzten zwölf Monaten geschaffen. Auch beim Thema Mindestlohn ist Amazon weiter als der Rest der Republik.
weiterlesen
Omnichannel-Commerce
01.09.2021
Shopify launcht Hardware-Bezahllösung für stationäre Verkäufe
Mit einem mobilen Kartenlesegerät und einem Terminal will der Shopsoftware-Anbieter Shopify seinen Händlern ermöglichen, die Daten der Kundschaft on- wie offline auf einer gemeinsamen Plattform zu erfassen und zu pflegen.
weiterlesen