
Foto: MarsBars / iStock
E-Commerce
Eng verbunden mit dem Begriff E-Commerce sind Mobile Commerce, das Bestellen von Waren am Tablet oder Smartphone. In den vergangenen Jahren haben sich aber auch immer mehr Modelle entwickelt, bei denen E-Commerce und der stationäre Handel miteinander verbunden werden - Stichwort Multichannel oder auch Omnichannel.
Neuheit
28.07.2016
eBay testet Produktseiten mit einem "Top Pick"
Die Handelsplattform eBay scheint sich an Amazon zu orientieren und testet derzeit mit "Top Pick" eine Produktvorschlagsfunktion für Kunden, die Buy Box des Konkurrenten ähnelt. In Großbritannien ist die Umgestaltung des Marktplatzes bereits sichtbar.
weiterlesen
Waffen, Drogen, Geheimnisse
26.07.2016
So läuft der illegale Online-Handel im Darknet
Im Darknet wird alles gehandelt, was der Anonymität bedarf, ob Waffen wie im Fall des Münchner Amokschützen, Drogen, Falschgeld oder Geheimnisse. Und das alles in einer E-Commerce-Umgebung, die auf eigenartige Weise vertraut erscheint.
weiterlesen
Forsa-Studie
21.06.2016
So skeptisch sind deutsche User gegenüber Online-Shops
Die Zahl der Online Shopper in Deutschland wächst stetig. Doch nicht immer sind die User mit dem Service zufrieden. Insbesondere die Qualität der Produkte und der Umgang mit den Kundendaten sorgen für Ärgernis.
weiterlesen
BGH-Urteil
09.06.2016
eBay: Ende für Abbruchjäger erwartet
Abbruchjäger sind bei eBay keine Seltenheit. Sie bieten für ein Produkt und hoffen, dass der Verkäufer die Aktion abbricht, um ihn dann auf Schadenersatz zu verklagen. Doch der BGH könnte diesem Treiben bald ein Ende setzen.
weiterlesen
Geänderte Geschäftsbedingungen
08.06.2016
Amazon: Verkäufer werden ungewollt zu Großhändlern
Durch eine Änderung in seinen Nutzungsbedingungen macht Amazon seine Verkäufer automatisch zu Großhändlern. Diese Neuerung könnte allerdings fatale Folgen für die Händler haben.
weiterlesen
Online-Marktplatz
06.06.2016
Fake-Bewertungen: Amazon geht gegen Händler vor
Gefälschte Bewertungen sind bei Amazon leider keine Seltenheit. Jetzt geht der Online-Marktplatz in die Offensive und zieht nicht mehr nur die Verfasser und Webseiten zur Rechenschaft, sondern auch die Händler.
weiterlesen
Vom Handy an die Haustür
12.05.2016
Amazon Prime: Lieferung binnen einer Stunde in Berlin
Viel schneller geht es kaum: Amazon-Prime-Mitglieder in Berlin können ihre Waren jetzt in einer Stunde oder innerhalb eines zwei-Stunden-Lieferfensters ordern. Zum Start sollen rund 20.000 Artikel verfügbar sein.
weiterlesen
Browsing
09.05.2016
eBay will Suche mit einheitlicher Datenbasis verbessern
eBay will seine Suchfunktion mit Hilfe einer einheitlichen Datenbasis optimieren. Im Zuge dessen sollen globale Artikel- und Herstellernummern und andere strukturierte Daten die Waren eindeutiger zuordnen.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
06.05.2016
eBay kauft schwedisches AI-Unternehmen Expertmaker
Eine große Auswahl ist schön, eine zu große Auswahl unübersichtlich. Um Kunden bessere Angebotsübersichten anzeigen zu können, kauft eBay nun den AI-Spezialisten Expertmaker.
weiterlesen
513 Millionen US-Dollar Gewinn
29.04.2016
Amazon übertrifft alle Erwartungen
Der Umsatz von Amazon stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 29,1 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal 2016. Unterm Strich standen zum vierten Mal in Folge schwarze Zahlen.
weiterlesen