Gigaset

Ursprünglich war Gigaset eine Marke der Siemens Home and Office Communication Devices. Im Rahmen struktureller Veränderungen wurde dieser Geschäftsbereich von Siemens veräußert und von der Arques bzw. Arques Industries, einer Beteiligungsgesellschaft erworben. Nach Kauf der Gigaset Communications beschloss das Unternehmen 2010, das Beteiligungsgeschäft aufzugeben und als Unternehmenszweck die Herstellung und den Vertrieb von Telekommunikationseinrichtungen festzusetzen. Im Zuge dessen wurde die vormalige Arques Industries in die heutige Gigaset AG umbenannt. Ende September 2013 gab Gigaset eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien und Begebung einer Wandelschuldanleihe bekannt. Diese wurde weitgehend durch den chinesischen Investor Pan Sutong (über dessen Vehikel Goldin Fund) gezeichnet, der mittlerweile Hauptgesellschafter von Gigaset ist.
Gigaset ist Marktführer im Bereich DECT-Telefone, hat aber ab 2011 neue Geschäftsfelder für sich erschlossen. Den Startschuss macht 2011 der Bereich Gigaset Pro, unter dem Gigaset seine Angebote für Geschäftskunden bündelt. 2013 folgte mit Gigaset Elements der Einstieg in den Smart-Home-Bereich.
Bundle
18.04.2017

Gigaset bringt E560A Plus mit zusätzlichem Notruf-Clip


Bis 30. April
07.04.2017

Eno gewährt Gigaset-Aktionsrabatt


Schnurlostelefone
24.01.2017

Gigaset zeigt DECT-Flaggschiff SL350


Einsteiger-Smartphone
15.12.2016

Gigaset GS160: Viel Ausstattung, kleiner Preis


Personalie
28.10.2016

Charles Fränkl wird CEO von Smartfrog



Incentive
20.10.2016

Eno spendiert ein Sony PlayStation VR-Paket


Bluetooth-Anhänger
07.10.2016

Keeper: Schlüsselfinder von Gigaset


Ab Oktober erhältlich
29.09.2016

Gigaset CL660HX: DECT-Telefon für VoIP-Router


Speziell für Router
13.07.2016

Gigaset E560HX: Schnurlostelefon mit großen Tasten


Für Einzel- und Multizelle
28.04.2016

Gigaset präsentiert neues DECT-Mobilteil R650H Pro