
Ingram Micro
Das Unternehmen wurde 1972 unter dem Namen Macrotron in München gegründet, damals noch als Anbieter von Test- und Fertigungssystemen für die Elektronik- und Halbleiterindustrie. 1983 erweiterte Macrotron sein geschäftsfeld um die Distribution von Computern, Peripherie und Software. Im Jahr 1998 übernahm der weltweit größter IT-Distributor Ingram Micro die Mehrheit an Macrotron, was infolgedessen auch zur Umbenennung der deutschen Tochter in Ingram Mirco führte.
IM.TOP
28.04.2016
Ingram Micro setzt weiter auf Diversifizierung
Ingram-Chef Schmutter will künftig den Fokus verstärkt auf Lifecycle Services legen, vor allem im Mobility-Bereich mit Smartphones, Tablets – aber auch Notebooks.
weiterlesen
Hausmesse
08.04.2016
Ingram Micro lädt zur IM.TOP 2016
Der Broadliner Ingram Micro veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seine traditionelle Hausmesse – die IM.TOP 2016 findet am 28. April im Münchner Veranstaltungszentrum MOC statt.
weiterlesen
Interview
09.03.2016
So sieht die künftige Mobile-Strategie von Ingram Micro aus
Die Integration der Mobility-Sparte schreitet bei Ingram Micro voran. Deutschland-Chef Ernesto Schmutter spricht über die künftige Mobile-Strategie – und den neuen Kapitalgeber des Konzerns.
weiterlesen
Software as a Service
28.02.2016
Komsa: Mit kleinen Schritten in die Cloud
Nun hat auch Komsa Cloud-basierte Dienste im Programm. Zum Start bieten die Hartmannsdorfer Kommunikationslösungen von ALE sowie Innovaphone als Software as a Service, weitere sollen folgen.
weiterlesen
Mega-Deal
18.02.2016
Chinesen übernehmen Ingram Micro für 6 Milliarden US-Dollar
Der chinesische Großkonzern HNA hat ein Übernahmeangebot für den US-Großhändler Ingram Micro abgegeben. Der Deal hat ein Volumen von rund 6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Zusammenlegung
13.01.2016
Ingram Micro: Mobility-Standorte werden dicht gemacht
Der Broadliner Ingram Micro legt die Bereiche Mobility und Distribution zusammen. Im Zuge werden die Standorte in Trier und Ratingen im zweiten Quartal 2016 geschlossen – betroffen sind rund 60 Mitarbeiter.
weiterlesen
Neue Position
11.11.2015
Ingram Micro: Andreas Bichlmeir ist neuer Director Cloud
Ab sofort verantwortet Andreas Bichlmeir als Director das Cloud-Business von Ingram Micro in der DACHH-Region. Er folgt auf Werner Grum, der das Unternehmen nach nur wenigen Monaten verlassen hat.
weiterlesen
Prozessoptimierung
28.10.2015
So verkaufen Partner Cloud-Projekte besser
Bei Cloud-Projekten ist ein neuer Beratungsansatz nötig, auch die Fachabteilungen sollten heute beim Kunden mit am Verhandlungstisch sitzen.
weiterlesen
Bildungseinrichtungen
21.10.2015
Wie Broadliner Systemhäuser im Education-Markt unterstützen
Häufig fehlt es in Schulen und auch an Universitäten an moderner ITK-Ausstattung. Telecom Handel zeigt, wie Broadliner Systemhäuser im Education-Markt unterstützen.
weiterlesen
Termine
31.08.2015
Ingram Micro geht auf Healthcare-Roadshow
Ingram Micro und Intel starten am 17. September eine Healthcare-Roadshow, die insgesamt in fünf Städten Halt macht. Außerdem bietet der Broadliner Fachseminare für den Healthcare-Bereich an.
weiterlesen