
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Vom Zahnarzt ins All
03.11.2015
So facettenreich ist das OEM-Geschäft mit ITK-Produkten
Michael Schickram ist nicht nur im Systemhausgeschäft aktiv, sondern auch im OEM-Bereich. Er beliefert Hersteller anderer Branchen mit unterschiedlichsten ITK-Produkten.
weiterlesen
Sicherheitslücke
02.11.2015
Vodafone/Kabel Deutschland: Schwere Fehler in WLAN-Kabelroutern
Sicherheitslücken in der Firmware von Kabelroutern des Betreibers Vodafone/Kabel Deutschland ermöglichen Angriffe über WLAN, berichtet das c't Magazin. Betroffen seien Modelle von CBN und Hitron.
weiterlesen
Netzneutralität ade
30.10.2015
Telekom will exklusive Überholspuren im Internet anbieten
Nach der Aufweichung der Netzneutralität durch das EU-Parlament hat nun Telekom-Chef Höttges erklärt, inwiefern künftig Unternehmen für besonders schnelle Verbindungen extra bezahlen sollen.
weiterlesen
Netzneutralität
28.10.2015
EU-Parlament winkt umstrittenes Internet-Gesetz durch
Mit großer Mehrheit hat das EU-Parlament das Gesetzespaket zur Netzneutralität durchgewunken. Kritiker fürchten nun ein 2-Klassen-Internet. Eine Entscheidung fiel auch zur geplanten Abschaffung der Roaming-Gebühren.
weiterlesen
Gemeinsam gegen PayPal
26.10.2015
Bezahlverfahren Paydirekt: Banken in einem Boot
Zusammen gegen Paypal: Mit dem Bezahlverfahren Paydirekt wollen die deutschen Banken verlorenes Terrain zurückgewinnen. Eine gewaltige Herausforderung.
weiterlesen
mTAN-Verfahren
21.10.2015
Telekom-Kunden betroffen: Neue Betrugsmasche beim Online-Banking
Cyber-Kriminelle haben einen neuen Weg gefunden, das eigentlich als sicher geltende mTAN-Verfahren zu umgehen. Dutzende Bankkunden sollen um teils fünfstellige Beträge erleichtert worden sein.
weiterlesen
Internet der Dinge
19.10.2015
Cisco eröffnet das "intelligenteste Gebäude" in Berlin
Rund 26 Millionen Euro will Cisco in das neue „Innovationszentrum openBerlin“ investieren, in dem vor allem IoT-Lösungen für eine vernetzte Zukunft entwickelt werden sollen.
weiterlesen
Datengesetz
16.10.2015
Bundestag beschließt Vorratsdatenspeicherung: Was sich nun ändert
Heute hat der Bundestag das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beschlossen. Es ist bereits die zweite, überarbeitete und nicht weniger kritisch gesehene Auflage. Vor allem das Thema SMS sorgt für Unmut.
weiterlesen
ARD/ZDF-Onlinestudie 2015
13.10.2015
Über die Hälfte der Deutschen surft mobil
In Deutschland sind rund 80 Prozent online. Mehr als die Hälfte davon nutzt laut der ARD/ZDF Onlinestudie 2015 das mobile Internet. Aktuelle Trends sind Bewegtbild - und Audio.
weiterlesen
Hacker-Ziel
13.10.2015
Sicherheitslücken in Netgear- und Zhone-Routern entdeckt
Sicherheitsexperten haben Sicherheitslücken in Routern von Netgear und Zhone gefunden, über die Cyber-Kriminelle die betroffenen Geräte manipulieren können.
weiterlesen