Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Vom Zahnarzt ins All
03.11.2015

So facettenreich ist das OEM-Geschäft mit ITK-Produkten


Sicherheitslücke
02.11.2015

Vodafone/Kabel Deutschland: Schwere Fehler in WLAN-Kabelroutern


Netzneutralität ade
30.10.2015

Telekom will exklusive Überholspuren im Internet anbieten


Netzneutralität
28.10.2015

EU-Parlament winkt umstrittenes Internet-Gesetz durch


Gemeinsam gegen PayPal
26.10.2015

Bezahlverfahren Paydirekt: Banken in einem Boot



mTAN-Verfahren
21.10.2015

Telekom-Kunden betroffen: Neue Betrugsmasche beim Online-Banking


Internet der Dinge
19.10.2015

Cisco eröffnet das "intelligenteste Gebäude" in Berlin


Datengesetz
16.10.2015

Bundestag beschließt Vorratsdatenspeicherung: Was sich nun ändert


ARD/ZDF-Onlinestudie 2015
13.10.2015

Über die Hälfte der Deutschen surft mobil


Hacker-Ziel
13.10.2015

Sicherheitslücken in Netgear- und Zhone-Routern entdeckt