Foto: Beboy - Shutterstock

Internet

Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Deutsche zahlen mehr
27.07.2015

Microsoft gibt deutsche Preise für Windows 10 bekannt


Gartner-Prognose
24.07.2015

Der mobile Datenverkehr wächst rasant


Bitkom
22.07.2015

So kommt die Umsetzung der Digitalen Agenda voran


Breitband
21.07.2015

Glasfaserausbau: Investor KKR plant Millioneninvestitionen


Fachhandel
20.07.2015

Michael Telecom startet neues Shop-System



Freie Router-Wahl
16.07.2015

EU will kurzen Prozess mit Router-Zwang machen


Neues Logo und viel Farbe
09.07.2015

Logitech will sich mit "Logi" neu erfinden


Special-Event am 15. Juli
07.07.2015

Amazon feiert Prime Day mit über 3.000 Angeboten


Portfolio
02.07.2015

DSL: 1&1 startet Tarifangebot für Geschäftskunden


Schweiz als Partnerland
02.07.2015

CeBIT setzt erneut auf das Thema Digitalisierung