
Foto: Beboy - Shutterstock
Internet
Grundsätzlich kann sich im Internet jeder Rechner mit jedem anderen Computer verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das Internet verbundenen Rechnern erfolgt über technisch normierte Internetprotokolle.
Das Internet geht auf das im Jahr 1969 entstandene Arpanet zurück. Dabei handelte es sich um ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Lancom-Chef im Interview
26.02.2015
Ralf Koenzen: Lobbyarbeit war Neuland für uns
Zum Thema Routerzwang betrieb Lancom mit einer Reihe anderer Hersteller erstmals Lobbyarbeit. Mit Telecom Handel sprach Ralf Koenzen über die Widrigkeiten langwieriger politischer Prozesse.
weiterlesen
Neue Tarife
05.02.2015
Kabel Deutschland erhöht die Preise
Im Zuge der Integration in den Vodafone-Konzern passt Kabel Deutschland die Produktbezeichnungen seiner Tarife an - und erhöht zugleich die Preise für Neukunden, wenn auch meist nur um wenige Cent.
weiterlesen
LTE & UMTS
04.02.2015
So funktionieren die Internet-Hotspots im ICE
Bei Tempo 300 im Web surfen und E-Mails schreiben - in der 1. Klasse der ICEs ist das inzwischen sogar gratis möglich. Telecom Handel zeigt, wie die rollenden Hotspots der Bahn funktionieren.
weiterlesen
Top 10
23.01.2015
Die besten Werbespots 2014 auf Youtube
Geiler ging es nicht, zumindest nicht im vergangenen Jahr: Der Edeka-Spot "Supergeil" generierte 2014 neun Millionen Views von Youtube-Usern in Deutschland - und war damit erfolgreichstes Werbevideo.
weiterlesen
Internet für alle
20.01.2015
Google will in SpaceX investieren
Google ist kurz davor, eine Milliarde US-Dollar in das Raumfahrtunternehmen SpaceX zu stecken. Das Ziel: Internet für alle.
weiterlesen
Online-Angebot
19.01.2015
Zyxel: Neue Service-Webseite für Händler
Der Netzwerkspezialist Zyxel fasst seine Service-Angebote auf einer Webseite zusammen. Vor allem kleinere Fachhändler sollen so bei der Projektabwicklung besser unterstützt werden.
weiterlesen
Private Nutzer
13.01.2015
Zurückhaltung bei Cloud-Diensten
Jeder fünfte Bundesbürger speichert oder teilt Daten in der Cloud - damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld.
weiterlesen
Acta-Studie 2014
22.12.2014
Rund 31 Millionen Deutsche surfen mobil
Insgesamt 76 Prozent der Deutschen über 14 Jahre nutzen heute das Web, 31 Millionen auch per Handy oder Smartphone. Mobil besonders gefragt sind unter anderem E-Mail und Social Networks.
weiterlesen
Medienbericht
22.12.2014
Telekom plant Verkauf von T-Online
Die Deutsche Telekom will angeblich ihr Internetportal T-Online an den Axel-Springer-Konzern verkaufen. Die Gespräche seien jedoch noch in einem frühen Stadium, berichtet die Wirtschaftswoche.
weiterlesen
Umfrage
10.12.2014
So sehen die Deutschen das Internet der Dinge
Intelligente Autos, vernetztes Wohnen, Smart Wearables: Wie denken die Deutschen über die digitalen Zukunftstrends? Wie stehen sie zum Internet der Dinge? Und: Was ist das überhaupt?
weiterlesen