
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
Studie
11.04.2024
KI-gestützte Videosysteme im Handel gefragt
Eine Umfrage bei Unternehmen zeigt, dass vor allem der Handel eine Chance sieht, mit Hilfe KI-gestützter Videosysteme den Umsatz zu steigern.
weiterlesen
MWC 2024
16.02.2024
Telekom zeigt, wie ein Smartphone ohne Apps aussehen könnte
Auf dem kommenden Mobile World Congress zeigt die Telekom mit einem Prototyp, wie ein Smartphone ohne Apps über KI-Funktionen gesteuert werden könnte.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
18.01.2024
Microsoft: Copilot gibt es jetzt auch für den Channel und Privatanwender
Microsoft treibt die Verbreitung von KI voran: Nun können auch Privatanwender die Lösungen nutzen. Und: Reseller oder Cloud Service Provider können von Microsoft Copilot für Microsoft 365 profitieren
weiterlesen
Weltweite Partnerschaft
17.01.2024
Künstliche Intelligenz: Vodafone und Microsoft kooperieren
Der Netzbetreiber Vodafone und Microsoft haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Vodafone wir in den kommenden zehn Jahren KI-Anwendungen von Microsoft in den Bereichen IoT, Cloud und Kundenservice nutzen.
weiterlesen
Artificial Intelligence
02.01.2024
KI-Entwicklung beschleunigt sich rasant
Künstliche Intelligenz macht unglaublich schnell Fortschritte. Die wichtigsten Neuerungen der großen Anbieter im Überblick.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
01.01.2024
Apple: Das iPhone wird intelligent
Apple Intelligence ist die KI für iPhones, iPads und Macs. Sie integriert auch ChatGPT, wenn sie im Herbst verfügbar ist.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
14.12.2023
Google: KI-Technologie Gemini offen für externe Entwickler
Google will mit einem neuen Modell für KI den Rückstand gegenüber den Rivalen OpenAI und Microsoft aufholen. Eine Woche nach der Präsentation von Gemini kündigt der Konzern nun nächste Schritte an.
weiterlesen
KI-Marktreport
12.12.2023
Der künstliche Kollege
Vor allem Microsoft forciert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und baut damit seine Position im UCC-Markt aus. Das verstärkt die ohnehin schon vorhandene Abhängigkeit.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
11.12.2023
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Wie riskant ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz? Die EU hat jetzt Regeln vorgelegt, die die Gefahren der Computertechnik beherrschbar machen sollen. Manchen geht das zu weit, andere beklagen zu starke Einschränkungen.
weiterlesen
Sprachmodell Gemini
07.12.2023
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an. Was ist zu erwarten?
weiterlesen