
Foto: Lassedesignen / Fotolia.com
Logistik
Sie nutzen dann Logistikdienstleister wie beispielsweise DHL, DPD, UPS oder Hermes, um die Waren zu den Händlern oder Systemhäusern zu transportieren.
Neue Zustellwege
18.11.2019
Logistikbranche baut Alternativen zur Haustürzustellung aus
Im Internet Klamotten oder Elektronik bestellen und dann nach Hause schicken lassen: Für viele Menschen ist das Shopping-Standard. Dumm nur, wenn man gar nicht zu Hause ist, wenn der Paketbote klingelt. Doch die Branche tüftelt an unkomplizierten Wegen zum Kunden.
weiterlesen
Online-Boom
05.11.2019
Händler klagen über verstopfte Innenstädte
Der boomende Online-Handel führt durch den gestiegenen Lieferantenverkehr zu verstopften Innenstädten - und mehr Müllaufkommen. Eine Entwicklung, die viele Händler kritisieren, wie eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt.
weiterlesen
Bestellprozess
29.10.2019
Online-Shop: Also bringt neue Funktion „Sammelauftrag“
Also-Händler haben bei Bestellungen im Online-Shop ab sofort die Möglichkeit, über den Tag verteilt verschiedene Produkte verbindlich zu bestellen und diese in einer einzigen Lieferung zu bündeln.
weiterlesen
Online-Handel
23.10.2019
Reselling: Wenn aus Retouren ein florierendes Geschäft wird
Deutsche Online-Händler werden von zurückgegebener Ware überschwemmt. Was tun mit den teuren Retouren? Ein Zauberwort heißt Reselling. Wie das funktioniert, zeigt eine norddeutsche Firma.
weiterlesen
Nachhaltigkeit im Handel
25.09.2019
Wie die Verpackungsindustrie grüner werden will
In der Klimaschutzdebatte steht die Verpackungsbranche besonders am Pranger. Auf ihrer Leitmesse in Nürnberg präsentiert sie Lösungsansätze, um Plastik zu reduzieren.
weiterlesen
Logistik-Service
08.08.2019
eBay Fulfillment: Beta-Phase in Deutschland abgeschlossen
Der Marktplatz-Betreiber eBay hat die Beta-Phase seines Fulfillment-Services erfolgreich abgeschlossen. In den vergangenen neun Monaten haben rund 70 Händler den Service getestet.
weiterlesen
Obhutspflicht
07.08.2019
Bundesumweltministerium will Vernichtung von Waren einschränken
Bundesumweltministerin Svenja Schulze will Regeln für Händler zum Umgang von Retouren und Restposten festlegen. Diese sollen über eine "Obhutspflicht" angewiesen werden, Waren "gebrauchstauglich" zu halten.
weiterlesen
Ab 1. August
01.08.2019
Amazon zwingt Händler zu kleineren Verpackungen
Markenhersteller auf Amazon müssen ab dem 1. August neue Verpackungsstandards erfüllen. Kommen sie diesen nicht nach, ist eine Geldstrafe fällig. Der E-Commerce-Riese will die Pakete so umweltfreundlicher machen und zugleich die Versandkosten senken.
weiterlesen
1. Juli 2019
01.07.2019
Deutsche Post: Umstrittene Portoerhöhung tritt in Kraft
Wer Postkarte oder Briefe mit der Deutschen Post verschickt, muss von nun an mehr zahlen. Die Erhöhung ist umstritten.
weiterlesen
Online-Handel
27.06.2019
Der Paketboom ist ungebrochen
Kein Ende der Paketflut in Sicht: Im vergangenen Jahr hat die Zahl der Sendungen in Deutschland erneut zugenommen. Kommunen, Händler und Zusteller ringen weiter um Lösungen, um die Innenstädte zu entlasten.
weiterlesen