
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
VVL
25.07.2023
O2 DSL: Vertragsverlängerungen jetzt auch in den Shops
Sowohl die reguläre Vertragsverlängerung eines DSL-Vertrags als auch die Umzugs-Vertragsverlängerung sind nun im Shop möglich.
weiterlesen
Quartalszahlen
24.07.2023
Vodafone: Wieder mehr Kunden, aber weniger Umsatz
Im Wettkampf der drei deutschen Handynetz-Betreiber lag Vodafone zuletzt zurück, die Konkurrenten Telekom und O2 zogen davon. Nun legt Vodafone durchwachsene Zahlen zum Frühjahrsgeschäft vor.
weiterlesen
Gewinneinbruch
20.07.2023
Schwaches Netzwerkgeschäft belastet Nokia
Die Netzwerkausrüster leiden unter der Zurückhaltung ihrer Kunden, was Investitionen betrifft. Nach Ericsson muss nun auch Nokia für das zweite Quartal schlechte Zahlen melden.
weiterlesen
Fairness im Mittelpunkt
10.07.2023
Congstar lanciert neuen Markenauftritt
Der Kölner Mobilfunkanbieter Congstar präsentiert sich neu und startet mit einer TV- und Digitalkampagne durch, die Fairness in den Mittelpunkt rückt. Eine neue Bildsprache und das überarbeitete Logo signalisieren diesen Wandel.
weiterlesen
Kundenzahlen
03.07.2023
Mobilfunker unter Druck: Vodafone-Chef betont Fortschritte
Während die Kundenzahlen im Mobilfunk bei den Wettbewerbern steil anstiegen, verzeichnete das Düsseldorfer Unternehmen Vodafone ein Minus.
weiterlesen
Mobilfunk
21.06.2023
Congstar startet das Surfen im 5G-Netz
Kunden von Congstar können ab dem 27. Juni in den Allnet Flat Tarifen und Congstar X für 5 Euro pro Monat eine 5G-Option hinzubuchen. Zusätzlich startet eine Sommeraktion mit größeren Datenpaketen.
weiterlesen
Studie
21.06.2023
5G-Mobilfunk legt in Westeuropa schneller als erwartet zu
Die Mobilfunkanbieter weltweit stecken Milliarden in den Aufbau der fünften Mobilfunkgeneration (5G). Aber längst nicht alle Kunden sind bereit, auch einen 5G-Vertrag zu buchen. Das ändert sich aber gerade.
weiterlesen
Vodafone und Three
15.06.2023
Übernahme schafft größten Netzbetreiber in Großbritannien
Vodafone übernimmt in der britischen Heimat den Konkurrenten Three. Damit entsteht der größte Mobilfunknetzbetreiber im Vereinigten Königreich mit 27 Millionen Kunden.
weiterlesen
B2B
15.06.2023
1&1 überarbeitet sein Geschäftskunden-Angebot
Die United-Internet-Tochter 1&1 hat ihr Portfolio für B2B-Kunden neu aufgestellt. Sie können nun erstmals Glasfaser-Anschlüsse direkt bei 1&1 buchen, aber auch die Tarife für DSL und Mobilfunk wurden überarbeitet.
weiterlesen
Studie
07.06.2023
Erhebliche Wettbewerbsdefizite im Mobilfunkmarkt
Eine Studie, die im Auftrag des Breko und 1&1 durchgeführt wurde, zeigt, dass die drei etablierten Netzbetreiber den Zugang zu 5G-Netzen blockieren und damit Wettbewerb verhindern.
weiterlesen