
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Mobilfunk
28.05.2024
So rüsten sich die Netzbetreiber für die Euro 2024
Die Fußball-EM naht und die deutschen Netzbetreiber investieren intensiv in den Stadien in ihre Mobilfunknetze, damit die Fans auf Empfang gehen können.
weiterlesen
Bundesregierung
24.05.2024
Offenbar noch keine Entscheidung zu chinesischer Netztechnik
Bei einem Spitzentreffen haben sich Mitglieder der Bundesregierung offenbar auf das weitere Vorgehen im Umgang mit Netztechnik aus China geeinigt. Ein konkretes Ergebnis wurde der Öffentlichkeit aber nicht genannt.
weiterlesen
Analysetool
22.05.2024
O2 Telefónica baut digitalen Zwilling seines Netzes
Der Netzbetreiber O2 Telefónica hat ein neues Analysetool entwickelt, das den Status des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet und so die Planung optimieren soll.
weiterlesen
Quartalszahlen
17.05.2024
Telekom verdankt Wachstum vor allem dem Mobilfunk
Im abgelaufenen ersten Quartal konnte die Deutsche Telekom Umsatz den weiter steigern, allerdings läuft das Festnetzgeschäft schleppender als erwartet.
weiterlesen
Sponsored Post
15.05.2024
Herweck lädt ein zur Perspectives – Jetzt Ticket sichern!
Über 80 Aussteller, innovative Produkte namhafter Hersteller der Bereiche Mobilfunk, IT, Mobile Computing, Telefonanlagen, UCC-Lösungen, Netzwerk- und Installationstechnik sowie Smart-Home erwarten Sie.
weiterlesen
Vorerst keine Auktion
13.05.2024
Bundesnetzagentur verlängert die bestehenden Mobilfunklizenzen
Wenn Anfang 2026 wichtige Mobilfunkfrequenzen frei werden, sollen diese nicht versteigert werden, sondern die Nutzung durch die drei etablierten Netzbetreiber um weitere fünf Jahre verlängert werden.
weiterlesen
Erste Antenne
02.05.2024
O2 Telefónica startet O-RAN im Netz mit Technik von Samsung
Mit Open-RAN (O-RAN) startet O2 Telefónica eine neue Netztechnologie im kommerziellen Betrieb. Dazu kommt erstmals Samsung als Ausrüster in Deutschland zum Einsatz.
weiterlesen
Expansion
19.03.2024
Swisscom übernimmt Vodafone Italia
Swisscom übernimmt die italienische Vodafone-Tochter für acht Milliarden Euro und will diese mit seiner italienischen Festnetzgesellschaft Fastweb fusionieren.
weiterlesen
Neuer Marktführer
14.03.2024
Megafusion im spanischen TK-Markt
Die spanische Regierung hat die Fusion der Unternehmen Orange España und MásMóvil zum größten TK-Konzern des Landes gebilligt. Damit ist Telefónica in der Heimat nicht mehr Marktführer.
weiterlesen
Angebot für Aktionäre
08.03.2024
Telefónica Deutschland plant Delisting an der Börse
Die spanische Telefónica will nach dem Erwerb eines Großteils der Aktien die deutsche Tochter von der Börse nehmen und bietet den verbliebenen Aktionären 2,35 Euro pro Aktie an.
weiterlesen