
Motorola
Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Nachgelegt
03.04.2017
Das Lenovo Moto G5 Plus kommt nach Deutschland
Nach dem Moto G5 bringt Lenovo nun auch die Plus-Variante seines Mittelklasse-Smartphones in den deutschen Handel. Sie bietet unter anderem ein größeres Display und einen schnelleren Prozessor.
weiterlesen
Neue Smartphones
27.02.2017
Moto G5 und G5 plus: Viel Ausstattung fürs Geld
Die mittlerweile fünfte Generation der Moto-G-Smartphones soll mit guter Ausstattung zu vergleichsweise geringen Preisen punkten. Die Preise liegen bei 199 Euro für das G5 und 299 Euro für das G5 Plus.
weiterlesen
Doppelschlag
01.09.2016
Lenovo zeigt Kamera-Modul Hasselblad True Zoom und Moto Z Play
Lenovo nutzt die IFA, um das Moto-Mods-Kameramodul Hasselblad True Zoom sowie das Mittelklasse-Smartphone Moto Z Play der Öffentlichkeit zu präsentieren.
weiterlesen
Hello Moto
22.08.2016
Lenovo will auf dem Smartphone-Markt aufholen
Trotz der Motorola-Akquise hat Lenovo immer noch mit seinem Smartphone-Geschäft zu kämpfen. Firmenchef Yang Yuanqing will aber bis 2018 schwarze Zahlen schreiben.
weiterlesen
Hardware Review
11.08.2016
Die kabellosen In-Ears Motorola Verve Ones im Test
Motorola hat mit den Verve Ones neue In-Ear-Kopfhörer im Programm, die komplett ohne Kabel auskommen. Wir haben die Headphones einem Praxistest unterzogen.
weiterlesen
Kopfhörer und Kameras
21.06.2016
VerveLife: Neue Zubehörserie von Motorola für Aktive
Binatone stellt als Lizenzträger von Motorola unter VerveLife eine ganze Palette neuer Zubehörprodukte vor. Highlight ist ein komplett kabelloser Bluetooth-Kopfhörer namens VerveOnes.
weiterlesen
Augmented Reality
10.06.2016
Lenovo zeigt das erste Tango-Phablet
Mit dem PHAB2 Pro hat Lenovo das erste Phablet mit Tango, der Augmented-Reality-Welt von Google, vorgestellt, außerdem kommt mit dem Moto Z ein modulares Mobiltelefon.
weiterlesen
Alcatel, Switel, Lenovo und LG
27.05.2016
Vier Mittelklasse-Smartphones im Vergleichstest
Immer mehr Mittelklasse-Smartphones treten mit einzelnen Features der Oberklasse an. Im Test zeigen vier Produkte bis 300 Euro, was sie besonders gut können.
weiterlesen
Marktentwicklung
27.05.2016
Smartphone-Probleme bremsen Lenovo
Der teure Kauf des Mobiltelefon-Anbieters Motorola brachte Lenovo bisher nicht den erhofften Marktvorteil. Der chinesische Konzern will daher mit einer angepassten Mehrmarken-Strategie weitermachen.
weiterlesen
Vertriebsvereinbarung
11.05.2016
Lenovo Mobile Business Group arbeitet mit Ingram Micro zusammen
Die Mobile Business Group von Lenovo, die Smartphones und Wearables der Submarken Moto und Vibe herstellt, hat Ingram Micro als neuen strategischen Distributionspartner benannt.
weiterlesen