Motorola

Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Smartwatches
25.03.2014

Sony verzichtet auf Android Wear


Motorola Moto X
28.02.2014

Hört aufs Wort


14.01.2014

Motorola bringt das Moto X nach Deutschland


Motorola
16.12.2013

Schickes DECT-Telefon aus China


Moto G
14.11.2013

Comeback mit Kampfpreis



Projekt Ara
29.10.2013

Motorola bastelt an modularem Steck-Smartphone


Google
18.10.2013

Top-Zahlen aber weiter Sorgen um Motorola


14.08.2013

IP-Kamera von Motorola mit Babyphone-Funktion


Motorola Moto X
02.08.2013

Made in Amerika


Google-Quartalszahlen
19.04.2013

Motorola bleibt das Sorgenkind