
Motorola
Motorola Solutions sollte dabei als direkter Rechtsnachfolger der Motorola Inc. für Geschäftskunden zuständig sein, während Motorola Mobility das Handy- und Smartphone-Geschäft weiterführen sollte. Motorola Mobility wurde 2012 erst an Google und dann 2014 an Lenovo weiter verkauft, wo die Marke unter anderem für das deutsche Smartphone-Geschäft weiter genutzt wird. Motorola wurde 1928 als Galvin Manufacturing Corporation in Schaumburg im US-Staat Illiinois gegründet und stellte 1930 das erste Autoradio her. Die Umbenennung in Motorola erfolgte 1947. In den Anfangsjahren der GSM-Technologie gehörte Motorola als technischer Pionier zu den größten Handy-Herstellern, ein Welterfolg war vor allem das RAZR.
Bluetooth-Kopfhörer
18.01.2019
Noise Cancelling für Einsteiger: Motorola Escape 800 ANC im Test
Der Escape 800 ANC von Motorola verspricht Active Noise Cancelling zum Sparpreis. Wir haben das 150 Euro teure Modell dem Praxistest unterzogen.
weiterlesen
True Wireless-Kopfhörer
04.10.2018
Komplett ohne Kabel: Motorola Stream im Test
True Wireless-Kopfhörer werden immer beliebter, und viele Hersteller haben mittlerweile solche Geräte im Angebot. Kann Motorola mit seinen 100 Euro teuren Stream Sport Headphones bei der starken Konkurrenz mithalten? Wir haben das Modell getestet.
weiterlesen
Erstes Smartphone angekündigt
03.08.2018
Motorola und Verizon preschen bei 5G voran
Der Smartphone-Hersteller Motorola und der Mobilfunkprovider Verizon wollen Anfang 2019 in den USA mit einer 5G-Lösung starten. Motorola kündigte ein neues Smartphone, das Moto Z3, sowie eine 5G-Hardware-Erweiterung zum Anstecken an.
weiterlesen
Modulares Smartphone
19.07.2018
Das Moto Z3 Play im Test
Motorola setzt weiter auf das modulare Erweiterungskonzept der Z-Serie. Im Test zeigt das neue Moto Z3 Play, dass es in der Oberklasse eine echte Alternative ist.
weiterlesen
Smartphone
08.06.2018
Motorola bringt Z3 Play mit modularem Zubehör
Die Lenovo-Tochter Motorola bringt in diesem Sommer ihr neues Smartphone Moto Z3 Play, das wie die anderen Z-Geräte mit an der Rückseite andockbaren Accessoires erweitert werden kann.
weiterlesen
Smartphone-Check
11.05.2018
Moto G6 im Test: Mehr als Mittelklasse
Das Motorola Moto G6 soll mit einem Preis von 249 Euro mit teureren Smartphones konkurrieren. Der Test klärt, ob dieser Angriff der Lenovo-Tochter gelingen kann.
weiterlesen
Smartphones
20.04.2018
Motorola bringt G6-Serie mit drei Modellen
Motorola hat seine neue Mittelklasse-Serie G6 präsentiert, die die drei Modelle Moto G6, G6 Play und G6 Plus zwischen 199 und 299 Euro umfasst.
weiterlesen
CES
10.01.2018
Neue Moto Mods für Vitalfunktionen und Vieltipper
Auf der Elektronikmesse CES zeigt Motorola zwei Funktionsmodule für seine Smartphone-Reihe Moto Z. Mit ihnen lässt sich mehr als nur die Herzfrequenz messen.
weiterlesen
Innovatives Zubehör
16.11.2017
Motorola bringt Drucker-Mod für Moto Z
Mit einem neuen Zubehör-Mod von Motorola können Nutzer eines Moto Z ihr Smartphone in einen Fotodrucker verwandeln.
weiterlesen
Mittelklasse-Smartphones
14.09.2017
Neue G5S-Serie von Motorola ab sofort verfügbar
Die beiden Mittelklasse-Smartphones G5 und G5 Plus von Motorola wurden überarbeitet und gehen jetzt unter der Bezeichnung Moto G5S und Moto G5s Plus in den Verkauf.
weiterlesen