
Netzbetreiber
Neben diesen Anbietern mit eigenem Netz gibt es auch etliche MVNO, Mobile Virtual Network Operators, oder Service Provider, die eigene Angebote auf Basis der Infrastruktur der Netzbetreiber erstellen und vermarkten. Die Aufsicht über all diese Anbieter hat die Bundesnetzagentur, sie ist auch für die Vergabe von Mobilfunkfrequenzen zuständig.
Postpaid
23.01.2023
Höhere Grundgebühr, mehr Leistung: O2 Telefónica stellt neue Mobilfunktarife vor
Mehr Datenvolumen, "Grow"-Vorteil, 5G in allen Tarifen: O2 Telefónica wertet sein Mobilfunk-Portfolio für Vertragskunden auf. Für die neuen O2-Mobile-Angebote müssen Nutzer allerdings tiefer in die Tasche greifen.
weiterlesen
Weiße Flecken
23.01.2023
Bundesnetzagentur droht Netzbetreibern mit Bußgeldern
Die Bundesnetzagentur könnte gegen die Netzbetreiber Bußgelder von bis zu 50.000 Euro verhängen - pro Standort. Der Grund: nicht erfüllte Auflagen beim Schließen von "Weißen Flecken".
weiterlesen
Antennen-Standorte
22.12.2022
1&1 findet neuen Ausbaupartner
Der designierte Netzbetreiber 1&1 hat mit Eubanet einen neuen Ausbaupartner an Bord geholt. Dieser soll dabei helfen, bis zu 7.500 Antennen-Standorte zu akquirieren.
weiterlesen
Energiekrise
19.12.2022
Bundesnetzagentur gibt grünes Licht für Standby-Modus im Handynetz
Um Energie zu sparen, dürfen Telekom, Vodafone und Telefónica ab sofort die Leistung ihrer Antennen zeitweise verringern. Eine Grundversorgung soll aber stets gewährleistet sein.
weiterlesen
Auflagen
19.12.2022
Netzausbau: Telekom, Vodafone und O2 Telefónica erfüllen 98-Prozent-Ziel
Vodafone, die Telekom und O2 Telefónica haben eigenen Angaben zufolge eine staatliche Ausbaupflicht zwei Wochen vor Ablauf erfüllt. Demnach sind nun in allen Bundesländern mindestens 98 Prozent der Haushalte mit Bandbreiten von 100 Mbit/s oder mehr versorgt.
weiterlesen
Vocatus-Interview
28.11.2022
Wie steigende Tarifpreise die TK-Branche verändern könnten
Die steigenden Kosten werden auch TK-Anbieter dazu zwingen, ihre Preise zu erhöhen. Björn Habenschaden und Manuel Wätjen von der Vocatus AG erklären, wie Konsumenten auf steigende Tarife reagieren werden.
weiterlesen
Pilotprojekte ab 2023
25.10.2022
Vodafone gibt Startschuss für Open-RAN-Technologie in Deutschland
Vodafone forciert den Einsatz der betreiberunabhängigen Open-RAN-Technologie. Anfang 2023 startet der Live-Betrieb an mehreren Stationen in Deutschland, bis 2030 sollen dann 30 Prozent aller europäischen Standorte damit ausgestattet werden.
weiterlesen
MagentaTV
21.10.2022
Telekom startet Werbekampagne zur Fußball-WM
Lust auf die WM-Spiele – und auch auf MagentaTV – soll eine neue Kommunikationskampagne der Deutschen Telekom machen. Mit dabei sind die Schauspieler Fahri Yardim, Christian Ulmen und Collien Ulmen-Fernandes sowie drei Fußball-Nationalspieler.
weiterlesen
Netzbetreiber
05.10.2022
Oktoberfest-Bilanz: Datenverbrauch geht durch die Decke
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in München wieder das Oktoberfest statt. Obwohl weniger Besucher kamen als 2019, ging der Datenverbrauch durch die Decke, wie Auswertungen der Netzbetreiber zeigen.
weiterlesen
Verzögerter Netzausbau
04.10.2022
United Internet hebt Gewinnprognose wegen geringerer Investitionen an
United Internet hat seine Gewinnprognose nach oben korrigiert. Die Gründe sind allerdings weniger erfreulich.
weiterlesen