
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
8-Zöller mit Lollipop
06.03.2015
N1: Neues Tablet von Nokia mit Android
Der Markenname Nokia soll in Zukunft nicht nur auf Feature-Phones zu finden sein, sondern auch wieder auf höherklassiger Hardware. Noch 2015 wird das Tablet "N1" mit Android für rund 250 Euro kommen.
weiterlesen
Know-How
29.01.2015
Bluetooth: Geschichte und Technik
Bluetooth erleichtert seit Jahren die Verbindung zwischen Handy und Zubehör. Telecom Handel erklärt die Technik und wie es zur Entwicklung des Kurzstreckenfunks kam.
weiterlesen
Einsteiger-Handy
05.01.2015
Nokia 215: Feature Phone zum Kampfpreis
Für gerade einmal 39 Euro bietet Microsoft ein neues Einsteiger-Handy mit Standard-Features an. Mit dem Nokia 215 können Nutzer auch im Internet surfen.
weiterlesen
Interview
21.11.2014
Microsoft startet Smartphone-Offensive
Der Microsoft-Konzern startet nach der Übernahme der Hardware-Sparte von Nokia seine Offensive bei Smartphones. Im Interview spricht Sebastian Ulrich über die Pläne.
weiterlesen
Apps
20.11.2014
Opera Store übernimmt Nokia Store
Der Nokia-Abbau geht weiter und zwar mit dem Nokia Store. Dieser wird 2015 in den Opera Mobile Store eingegliedert, der dadurch wohl zum drittgrößten App Store heranwächst.
weiterlesen
Überraschung
19.11.2014
Nokia bringt Android-Tablet N1 mit Lollipop
Nokia bringt überraschend mit dem N1 ein Android-Tablet auf den Markt. Es nutzt Android Lollipop und bietet eine Auflösung von 2048 x 1536 Pixel, einen Intel-Atom-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher.
weiterlesen
Erstmals ohne Nokia
11.11.2014
Microsoft präsentiert Lumia 535
Mit dem Lumia 535 bringt Microsoft sein erstes Smartphone der Lumia-Serie ohne das bisher übliche Nokia-Branding.
weiterlesen
Offiziell
24.10.2014
Microsoft streicht die Marke Nokia von seinen Smartphones
Nach diversen Gerüchten hat Microsoft nun offiziell bestätigt, dass die Marke Nokia sukzessive von den Lumia-Smartphones verschwinden wird. Der Übergangsprozess ist jetzt angelaufen.
weiterlesen
Offline-Navigation
22.10.2014
Nokia Here Maps nun auch für Android verfügbar
Der von Nokia-Smartphones bekannte Karten-Dienst Here ist nun auch für Android-Geräte erhältlich. Offline-Navigation und Echtzeit-Verkehrs-Infos zählen zu den Highlights der App.
weiterlesen
Selfie-Smartphone
26.09.2014
Nokia startet Verkauf des Lumia 735
Mit dem Nokia Lumia 735 bringt Microsoft Decvices ein neues Mittelklasse-Smartphone, das vor allem durch seine leistungsfähige Frontkamera auf sich aufmerksam macht.
weiterlesen