
Nokia
Gegründet 1865 als Papierhersteller, entwickelte sich Nokia über die Jahrzehnte zu einem führenden Unternehmen in der Telekommunikationsbranche. Nach dem Verkauf der Mobiltelefonsparte an Microsoft im Jahr 2014 fokussierte sich Nokia auf Netzwerkinfrastruktur und Softwarelösungen. Im Jahr 2023 führte Nokia ein Rebranding durch, um seine neue Ausrichtung zu betonen. Im Februar 2025 übernahm Nokia den US-amerikanischen Netzwerkausrüster Infinera für 2,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im Bereich optischer Netzwerke zu stärken. Ab dem 1. April 2025 wird Justin Hotard, zuvor bei Intel tätig, die Position des CEO übernehmen.
Stellenabbau
16.03.2021
Nokia will bis zu 10.000 Stellen streichen
Bis Ende 2023 will Nokia seine Kosten dauerhaft um 600 Millionen Euro senken. Um dieses Ziel zu erreichen, will der Konzern bis zu 10.000 Stellen streichen.
weiterlesen
Android Go
03.02.2021
Nokia bringt günstiges Smartphone 1.4 mit großem Display
Mit dem Modell 1.4 bietet Nokia ein Smartphone mit einem 6,5-Zoll-Display in der Einsteigerklasse an. Der Hersteller gibt auch hier seine übliche Update-Garantie für Android.
weiterlesen
Strategie
16.12.2020
Nokia verzichtet für 5G-Wachstum auf Netzwerk-Marge
Weil Nokia beim 5G-Mobilfunkstandard wieder die Führungsrolle übernehmen möchte, werden die Margen im kommenden Jahr wohl bei Null liegen.
weiterlesen
Mittelklasse
15.12.2020
Nokia bringt das Smartphone 5.4
Von der populären Mittelklasse der Nokia-Smartphones, die unter Lizenz von HMD Global gebaut werden, gibt es mit dem 5.4 jetzt ein neues Modell.
weiterlesen
Smartphone-Hersteller
01.12.2020
Flagship-Stores: Schaulaufen mit Shops
In ihren eigenen Flagship-Stores zeigen die Smartphone-Hersteller ihre Produkte oft in aufwendigen Inszenierungen, um das Image der Marke zu fördern.
weiterlesen
Neuer Hersteller
25.11.2020
Brodos unterzeichnet Kooperationsvertrag mit StreamView
Der Baiersdorfer Distributor vermarktet ab sofort Nokia-Fernseher und Set-Top-Boxen vom Lizenznehmer StreamView.
weiterlesen
Feature Phones
13.11.2020
Nokia zeigt die Handys 6300 4G und 8000 4G
Zwei Handys in klassischer Bauform kommen von Nokia: Mit den 6300 4G und 8000 4G lassen sich auch Apps und der Google Assistant nutzen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
30.10.2020
Neuer Nokia-Chef kassiert Jahresprognose
Trotz einer Gewinnsteigerung im dritten Quartal hat der neue Nokia-Chef Pekka Lundmark die zwischenzeitlich angehobenen Ziele für das Jahr 2020 wieder zusammengestrichen.
weiterlesen
Mit Basisausstattung
26.10.2020
Nokia bringt neues Handy 225 4G
Nokia bringt mit dem 225 4G ein neues Feature Phone mit großen Tasten, mit dem auch Apps für Social Media genutzt werden können.
weiterlesen
NASA-Kooperation
19.10.2020
Nokia baut ein 4G-Netz auf dem Mond
Der Netzwerkausrüster Nokia wurde von der US-Raumfahrtbehörde NASA für die Errichtung eines Mobilfunknetzes auf dem Mond als Partner ausgewählt und hat erste Planungen dazu enthüllt.
weiterlesen