
Senioren
Senioren als Zielgruppe für Handys und Smartphones zu erschließen, haben sich vor allem spezialisierte Hersteller wie Doro oder Emporia zur Aufgabe gemacht. Als Anforderungen für Seniorengeräte gelten unter anderem große Tasten oder Icons, stärkere Lautsprecher und eine besonders einfache Bedienung, die sich auf das Wesentliche reduziert. Anfänglich waren Senioren-Handys meist klobig und technisch wenig leistungsfähig, doch inzwischen gibt es viele optisch ansprechende Produkte, die teilweise auch von jüngeren Kunden gekauft werden.
Für Senioren
09.03.2018
Doro bringt neues Smartphone und ein Klapphandy
Doro hat sein neues Smartphone 8035 vorgestellt, dessen Funktionen und die vereinfachte Benutzeroberfläche vor allem die ältere Zielgruppe ansprechen sollen. Außerdem kommt das Featurephone 7060
weiterlesen
Smart.2
08.12.2017
Emporia zeigt sein neues Smartphone
Mit dem Smart.2 bringt Emporia sein zweites Smartphone, das mit einem gefälligeren Design auf einen breiteren Markt als der stark auf Senioren ausgerichtete Vorgänger zielt.
weiterlesen
Marktreport
05.10.2017
Senioren-Handys: Schwierig aber lohnend
Das Geschäft mit älteren Kunden bietet viel Potenzial, stellt Verkäufer aber vor einige Herausforderungen. Wir zeigen, wie einige erfolgreiche Händler diese angehen.
weiterlesen
Für Senioren
07.09.2017
Doro zeigt Smartphone 8040 mit Remote-Zugriff
Das Doro 8040 ist ein einfach zu bedienendes Android-Smartphone, bei dessen Einrichtung und Nutzung berechtigte Personen über den Fernzugriff assistieren können.
weiterlesen
Neuheit
21.08.2017
Bea-fon kombiniert Smartphone und Handy
Bea-fon bringt mit dem SL820 ein Bartype-Handy, das dank einer Android-basierten Benutzeroberfläche auch Messaging-Dienste wie WhatsApp nutzen kann.
weiterlesen
Featurephone
20.07.2017
Olympia bringt Klapphandy Luna
Olympia bringt mit dem Featurephone Luna ein Klapp-Handy in bunten Farben. Mit großen Tasten und einer Notruffunktion es auch bei älteren Käufern punkten.
weiterlesen
Bundle
18.04.2017
Gigaset bringt E560A Plus mit zusätzlichem Notruf-Clip
Gigaset schnürt das Paket E560A Plus aus seinem Großtasten-Telefon E560A und dem Freisprech-Clip L470, der unter anderem Notruffunktionen bietet.
weiterlesen
Analoge Telefone
03.03.2017
Tiptel Ergophone 1300/1310: Senioren-Telefone mit Komfort-Funktionen
Tiptel erweitert sein Sortiment an analogen Senioren-Telefonen um die Modelle Ergophone 1300 und 1310. Die Modelle unterscheiden sich durch einen zusätzlichen Handsender, der beim Ergophone 1310 eingesetzt werden kann.
weiterlesen
Ambient Assisted Living
24.02.2017
Lukrative Aussichten: Smart Home für Best Ager
Im Alter wollen die meisten Menschen ohne fremde Hilfe zu Hause wohnen können. Händler können mit der Vermarktung entsprechender Smart-Home-Lösungen hier punkten.
weiterlesen
Senioren-Smartphone
22.02.2017
Switel zeigt eSmart M2 mit vereinfachter Bedienung
Der Schweizer Anbieter Switel bringt mit dem eSmart M2 sein erstes Smartphone, dessen vereinfachte Benutzeroberfläche speziell auf die Bedürfnisse von Senioren ausgerichtet ist.
weiterlesen