Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
Einsteigerklasse
13.04.2023

Nokia bringt günstige Smartphones C22 und C32


Neues Smartphone
04.04.2023

Motorola greift mit dem edge 40 Pro die Oberklasse an


Prognose
30.03.2023

Marktforscher sehen weiter überschaubaren Absatz von Falt-Smartphones


Schlüsselsuche ade
28.03.2023

So nützlich sind Bluetooth-Tracker


Mittelklasse
27.03.2023

Xiaomi bringt Redmi Note 12-Serie mit vier Modellen



Nachhaltigkeit
23.03.2023

EU-Kommission will Verbrauchern ein "Recht auf Reparatur" geben


Smartphones
23.03.2023

Huawei zeigt die P60-Serie und ein neues Foldable


Updates
23.03.2023

Mehr Features für die Pixel-Familie


Bitkom
20.03.2023

Studie: Jeder Zweite repariert sein defektes Smartphone


Mittelklasse-Smartphones
15.03.2023

Samsung stellt Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vor