Smartwatch

Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Gartner-Prognose
04.02.2016

50 Millionen Smartwatches bis Jahresende


Angriff auf Apple Watch
25.01.2016

Jahresziel: TAG Heuer will 100.000 Smartwatches verkaufen


Robuste Smartwatch
22.01.2016

Garmin tactix Bravo: Taktische Sportuhr mit smarten Features


Smartphone-Markt
14.01.2016

"Jetzt können wir das offen sagen": Huawei will Marktführer werden


Neue Features
18.12.2015

Update macht Pebble-Uhren zu Fitness-Trackern



Smartphone und Smartwatch
16.12.2015

Motorola bringt Moto X Force und Moto 360 Sport


Luxusuhr
07.12.2015

Schweizer Qualität? Tag Heuer Connected im Test


Fachhändler fit machen
02.12.2015

Mobilcom-Debitel setzt auf Smart Home und Omnichannel


Verkauf gestoppt
20.11.2015

LG: Hardware-Probleme bei der Urbane 2nd Edition LTE


Neuer Fitness-Tracker
18.11.2015

Heavy Metal: Acitivité Steel von Withings