
Smartwatch
Dabei herrschen derzeit solche Smartwatches vor, die über keine eigene SIM-Karte verfügen und somit auf das Smartphone als Verbindung zum Internet angewiesen sind. Asiatische Hersteller wie Samsung, LG und Sony sowie Startups wie Pebble sind bereits seit Jahren mit eigenen Smartwatches am Markt, Apple ging erst relativ spät, nämlich im Frühjahr 2015, mit seiner Apple Watch ins Rennen.
Gartner-Prognose
04.02.2016
50 Millionen Smartwatches bis Jahresende
Laut den Marktforschern von Gartner sollen im Jahr 2016 weltweit 274,6 Millionen Wearables verkauft werden, davon alleine 50,4 Millionen Smartwatches.
weiterlesen
Angriff auf Apple Watch
25.01.2016
Jahresziel: TAG Heuer will 100.000 Smartwatches verkaufen
2016 will TAG Heuer mehr als 100.000 seiner mit 1.400 Euro nicht gerade günstigen Smartwatch an den Mann bringen - und so Apple etliche Kunden abjagen.
weiterlesen
Robuste Smartwatch
22.01.2016
Garmin tactix Bravo: Taktische Sportuhr mit smarten Features
Garmin hat mit der tactix Bravo eine Multisportuhr vorgestellt, die nicht nur durch Outdoor-Features überzeugen soll, sondern auch via Bluetooth Verbindung zum Smartphone hält.
weiterlesen
Smartphone-Markt
14.01.2016
"Jetzt können wir das offen sagen": Huawei will Marktführer werden
Huawei gibt sich nicht mit dem jüngst erreichten dritten Platz auf dem Smartphone-Markt zufrieden. Matthias Mittelviefhaus, der den Bereich in Deutschland leitet, will mehr. Wie, erklärt er im Interview mit Telecom Handel.
weiterlesen
Neue Features
18.12.2015
Update macht Pebble-Uhren zu Fitness-Trackern
Die Pebble-Smartwatches erhalten mit dem Update auf Version 3.8 die neue Fitness-App Pebble Health. Mit der Anwendung zeichnet die E-Paper-Uhr die täglichen Aktivitäten und den Schlafrhythmus auf.
weiterlesen
Smartphone und Smartwatch
16.12.2015
Motorola bringt Moto X Force und Moto 360 Sport
Motorola bringt das Smartphone Moto X Force mit besonders robustem Display und die Smartwatch-Variante Moto 360 Sport im Januar auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Luxusuhr
07.12.2015
Schweizer Qualität? Tag Heuer Connected im Test
Mit einem Preis von 1.400 Euro ist die Luxus-Smartwatch von Tag Heuer klar im Oberklassensegment angesiedelt. Wir konnten die edle Computeruhr bereits testen.
weiterlesen
Fachhändler fit machen
02.12.2015
Mobilcom-Debitel setzt auf Smart Home und Omnichannel
Mobilcom-Debitel will seine Handelspartner fit für die Zukunft machen und setzt dabei auf Omnichannel sowie die Ergänzung des klassischen Mobilfunkgeschäfts.
weiterlesen
Verkauf gestoppt
20.11.2015
LG: Hardware-Probleme bei der Urbane 2nd Edition LTE
LG hat seine erst seit wenigen Tagen auf dem US-Markt erhältliche Smartwatch Urbane 2nd Edition LTE überraschend wieder aus den Regalen genommen.
weiterlesen
Neuer Fitness-Tracker
18.11.2015
Heavy Metal: Acitivité Steel von Withings
Von Withings gibt es eine weitere Version des Fitness-Trackers Activité, der Preis der "Steel" orientiert sich an dem der Kunststoff-Variante "Pop".
weiterlesen