
Foto: NicoElNino/Shutterstock
Systemhaus
Systemhäuser nehmen als IT-Dienstleister eine wichtige Brückenfunktion zwischen den verschiedenen Anwendern und Herstellern von ITK-Produkten wahr. Das Leistungsspektrum eines Systemhauses, das als Komplettanbieter auf dem Markt auftritt, umfasst zumeist auf allen Wertschöpfungsebenen die Bereitstellung prozessneutraler Infrastrukturen, die Entwicklung, Implementierung und den Betrieb von Anwendungssoftware, die Anpassung bestehender, zugekaufter Anwendungen wie ERP und CRM an die individuellen Bedürfnisse des Kunden und seiner Branche und das Management kompletter Prozesse.
Nachbericht
22.03.2023
Call Center World: Service bringt Umsatz
Die Contact-Center-Branche bringt immer mehr Lösungen für den Mittelstand, setzt auf künstliche Intelligenz und die Cloud. Ein Rückblick auf die CCW 2023.
weiterlesen
Digitalisierung
20.03.2023
Digitalpakt Schule: Fördergeld fast komplett verplant oder ausgegeben
Von den rund 6,5 Milliarden Euro an Bundesmitteln, die im Rahmen des Projekts "Digitalpakt Schule" aufgelegt worden waren, ist fast nichts mehr übrig. Das teilten nun das Bundesbildungsministerium und die Kultusministerkonferenz (KMK) mit.
weiterlesen
Konsolidierung
28.11.2022
ESP.Group schließt sich mit Consense Gruppe zusammen
Die ESP.Group und die Consense Gruppe schließen sich zusammen. Gemeinsam gründen die Systemhäuser zum 1. Januar 2023 die Holding Dreisechzig ITC.
weiterlesen
Marktreport
05.09.2022
Robotics: Eine neue Saat für Reseller
Robotics kann für Systemhäuser ein neues Geschäftsfeld sein. Drei Reseller berichten von ihren Erfahrungen in diesem Marktsegment.
weiterlesen
Robotics
31.08.2022
R2-D2: Das neue Leben
Der Fachkräftemangel in vielen Bereichen führt zu einem vermehrten Einsatz von Servicerobotern. Von dieser Entwicklung könnten auch Systemhäuser profitieren.
weiterlesen
Konsolidierung
15.07.2022
Systemhaus NTB kauft die Mehrheit vom Wettbewerber Velser
Eine weitere Übernahme im Systemhausbereich wurde nun abgeschlossen: Die Nachrichtentechnik Bielefeld GmbH hat die Mehrheit an der Velser Bürokommunikation GmbH & Co. KG in Oberhausen gekauft.
weiterlesen
Interview
23.06.2022
Systemhaus-Geschäft: „Größe wird immer wichtiger“
Die beiden Systemhaus-Chefs Daniel Brosend und Sascha Reuß diskutieren über die aktuelle wirtschaftliche Situation und erklären, mit welchen Strategien sie sich für eine ungewisse Zukunft wappnen.
weiterlesen
Digitalisierung
17.05.2022
Digitalpakt Schule: Klassenziel verfehlt
Milliarden stehen zur Digitalisierung von Bildungseinrichtungen zur Verfügung – und die ITK-Branche könnte gehörig davon profitieren. Doch der Aufwand ist beträchtlich.
weiterlesen
Komplizierte Antragsverfahren
07.03.2022
Digitalpakt Schule: Nur Bruchteil der Milliarden kam bisher an
Um die Digitalisierung von Deutschlands Schulen voranzutreiben, wurde vor rund drei Jahren der Digitalpakt Schule ins Leben gerufen. Von den mittlerweile 6,5 Milliarden Euro sind bislang allerdings nur 1,2 Milliarden Euro abgeflossen.
weiterlesen
Interview
23.02.2022
Teccle Group: Fabrik für Managed Services
Die Teccle Group hat mit Fellofox die erste Neugründung gestartet. Managing Partner Sven Kalisch erklärt im Interview, in welchen Bereichen das Unternehmen noch Defizite hat und warum weitere Gründungen möglich sind.
weiterlesen