
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
05.12.2013
Conrad kauft getgoods.de
Die Verhandlungen mit dem Insolvenzverwalter waren erfolgreich: Der Elektronik-Versender Conrad übernimmt die Shops und Mitarbeiter der insolventen getgoods.de.
weiterlesen
Microsoft
04.12.2013
US-Behörden nicken Nokia-Übernahme ab
Das US-Justizministerium und die Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) haben keinerlei Bedenken gegenüber der Nokia-Übernahme durch Microsoft angemeldet. Nun fehlt nur noch die Genehmigung der EU-Kommission.
weiterlesen
Fusion
02.12.2013
Invoxia übernimmt Swissvoice
Der französische Audio- und VoIP-Spezialist Invoxia übernimmt den TK-Hersteller Swissvoice. Das Unternehmen firmiert künftig unter der Marke Invoxia.
weiterlesen
29.11.2013
Conrad will getgoods.de übernehmen
Der Elektronikversand Conrad möchte den Online-Händler getgoods.de übernehmen. Einen entsprechenden Antrag hat das Unternehmen bereits beim Bundeskartellamt gestellt.
weiterlesen
25.11.2013
Apple schnappt sich PrimeSense
Also doch: Apple hat sich das 3D-Technologie-Unternehmen PrimeSense zugelegt. Jetzt wurde die Übernahme auch offiziell bestätigt.
weiterlesen
Übernahmepläne
20.11.2013
Primacom erteilt Tele Columbus klare Absage
Der Kabelnetzbetreiber Primacom hat ein Kaufangebot von Tele Columbus scharf zurückgewiesen. Der vermeintliche Übernahmekandidat sieht sich vielmehr selbst als potenzieller Jäger.
weiterlesen
18.11.2013
Tele Columbus will Primacom kaufen
Der drittgrößte Kabelanbieter in Deutschland, Tele Columbus, hat die Absicht bekundet, den kleineren Mitbewerber Primacom mit seinen rund 800.000 Kunden übernehmen zu wollen.
weiterlesen
Versatel
13.11.2013
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für Glasfaser-Deal
Versatel will das Hamburger Glasfasernetz von Telefónica Deutschland übernehmen - jetzt hat auch Bundeskartellamt dem Vertrag seinen Segen erteilt.
weiterlesen
Paukenschlag
12.11.2013
Mitel will Aastra übernehmen
Der UCC-Spezialist Mitel will den Wettbewerber Aastra schlucken, das gaben die beiden kanadischen Unternehmen jetzt bekannt. Mitel will mit dem Kauf vor allem seine Marktposition in Westeuropa stärken.
weiterlesen
Gerücht
05.11.2013
AT&T will Vodafone übernehmen - und zerschlagen
Gerüchten zufolge will AT&T den Sprung auf den europäischen TK-Markt wagen. Mögliche Übernahmekandidaten haben die US-Amerikaner schon ausgespäht - dazu zählt unter anderem Vodafone.
weiterlesen