
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Deal ist vom Tisch
16.07.2019
Broadcom und Symantec beenden Übernahmegespräche
Medienberichten zufolge zieht sich Broadcom von der Symantec-Übernahme zurück. Der von dem Sicherheitsspezialisten geforderte Preis soll dem Chipriesen zu hoch gewesen sein.
weiterlesen
Medienbericht
12.06.2019
Gruppe von US-Staaten will Sprint-Übernahme durch T-Mobile US verhindern
Schon seit einer gefühlten Ewigkeit will T-Mobile US den Konkurrenten Sprint übernehmen. Nun macht eine Gruppe von US-Staaten gegen die angestrebte Akquisition mobil.
weiterlesen
Insolvenz
11.06.2019
EinsAmobile übernimmt Geschäftsbetrieb von WES Kommunikation
Der Distributor EinsAmobile kauft den Geschäftsbetrieb der zahlungsunfähigen WES Kommunikation einschließlich der iBuy-Shops sowie des Online-Shops Handyflash.de. Alle 130 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
weiterlesen
Schweiz
03.06.2019
UPC-Kauf durch Freenet-Beteiligung Sunrise soll genau geprüft werden
Die Schweizer Wettbewerbsbehörde Weko will die geplante Übernahme des Kabelnetzbetreibers UPC durch die Freenet-Beteiligung Sunrise ganz genau unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
Akquisition
29.04.2019
Gerücht: Mitel möchte Avaya übernehmen
Laut einem Zeitungsbericht hat Mitel ein Angebot für den Wettbewerber Avaya abgegeben. Die Akquisition hätte einen Gesamtwert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Strategie
18.02.2019
Nfon: Akquisition für die Cloud
Nfon möchte den Wettbewerber Deutsche Telefon Standard übernehmen und damit seine Marktanteile ausbauen. Ein weiterer Kaufgrund war der SIP-Trunk der DTS.
weiterlesen
Übernahme
07.02.2019
Nfon kauft die Deutsche Telefon Standard AG
Der Münchner Cloud-PBX-Anbieter möchte den Wettbewerber Deutsche Telefon Standard AG übernehmen. Die Akquisition soll noch im ersten Quartal abgeschlossen sein.
weiterlesen
Kein neues Angebot geplant
03.12.2018
Qualcomm beendet Übernahmeversuch von NXP endgültig
Nach rund zwei Jahren beendet der US-amerikanische Chiphersteller Qualcomm den Übernahmeversuch seines niederländischen Konkurrenten NXP endgültig. Das Unternehmen hatte die Frist nach diversen Schwierigkeiten nun absichtlich auslaufen lassen.
weiterlesen
Für 1,4 Milliarden Dollar
19.11.2018
Blackberry kauft IT-Sicherheitsfirma Cylance
Blackberry kauft die auf künstliche Intelligenz spezialisierten Firma Cylance. Damit will das Unternehmen sein IT-Sicherheitsgeschäft stärken. Der Preis: 1,4 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Handelsketten
07.09.2018
Banken stimmen Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof zu
Die Karstadt-Kaufhof-Fusion nimmt wichtige Hürde, die Banken sollen dem Zusammenschluss der beiden Handelsketten zugestimmt haben. Wegen der schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion sollen aber etwa 5.000 der knapp 20.000 Arbeitsplätze wegfallen.
weiterlesen