
Foto: Fotolia.de - Thomas von Stetten
Übernahme
Ein solcher Unternehmenskauf kann gegen Kaufpreizahlung in bar oder mittels Aktientausch erfolgen. Dabei unterscheidet man zwischen freundlichen und feindlichen Übernahmen. Während bei der freundlichen Übernahme Einvernehmen zwischen den beiden Firmen besteht, ist dies bei einer feindlichen Übernahme genau nicht der Fall.
Früher als geplant
08.09.2017
United Internet und Drillisch schließen Übernahme ab
Im Mai hatte United Internet die Übernahme des Serive Providers Drilisch angekündigt. Nun haben die beiden Unternehmen den Deal schneller unter Dach und Fach gebracht als ursprünglich angekündigt.
weiterlesen
Verkauf von Hightech-Firmen
24.08.2017
Berlin fordert EU-Schutzwall gegen China-Übernahmen
2016 gab es in Deutschland 68 Übernahmen durch chinesische Käufer. Das waren mehr als in den vorangegangenen zehn Jahren zusammen. Die Bundesregierung macht daher Druck für stärkere Vetorechte der EU-Staaten beim Verkauf von Hightech-Firmen nach Fernost.
weiterlesen
Akquisition
11.08.2017
Mitel: Die Hintergünde zur ShoreTel-Übernahme
Im zweiten Anlauf akzeptiert ShoreTel das Übernahmeangebot von Mitel. Der Hersteller geht für 530 Millionen US-Dollar in bar an den Wettbewerber aus Kanada.
weiterlesen
Akquisition
08.08.2017
3CX übernimmt PBX-Anbieter Askozia
Mit dem Kauf von Askozia baut der UC-Spezialist 3XC seine Präsenz auf dem deutschen Markt weiter aus. Askozia bietet Linux-basierte Telefonsysteme an, die Technologie soll nun in die 3CX-PBX integriert werden.
weiterlesen
Deutscher AR-Spezialist
28.06.2017
Apple übernimmt SensoMotoric Instruments
Apple hat das deutsche Unternehmen SensoMotoric Instruments übernommen. Die Berliner haben unter anderem eine Technik entwickelt, mit der man die Blickrichtung eines Menschen verfolgen kann.
weiterlesen
Übernahme durch 1&1
26.06.2017
Drillisch will kein Discount-Anbieter mehr sein
Drillisch-Chef Vlasios Choulidis hat einen Strategiewechsel angekündigt. Mit der neuen Marke 1&1 will er sich vom Billig-Image verabschieden - und die drei großen Netzbetreiber nun auch direkt attackieren.
weiterlesen
Strategie
23.05.2017
Samsung kündigt weitere Zukäufe an
Samsung will sich durch weitere Zukäufe gegen die Wettbewerber Alphabet und Apple positionieren. Dabei stehen die Themen künstliche Intelligenz und vernetzte Autos im Fokus.
weiterlesen
Akquisition
17.05.2017
Drillisch-Übernahme durch United Internet schreitet voran
Die Übernahme des Mobilfunkkonzerns Drillisch durch United Internet verläuft planmäßig. United Internet habe wie vereinbart 7,75 Prozent ihrer Anteile an 1&1 Telecommunication in Drillisch eingebracht.
weiterlesen
Übernahme von Beddit
10.05.2017
Apple steigt ins Bett der Nutzer
Apple forciert seine Aktivitäten im Bereich Gesundheitund Fitness durch die Übernahme des Start-ups Beddit. Die Finnen haben sich auf die Erfassung von Schlafdaten spezialisiert.
weiterlesen
Akquisition
28.02.2017
Tech Data schließt Kauf von VAD Avnet ab
Für rund 2,6 Milliarden US-Dollar hat Tech Data die Technology-Solutions-Sparte von Avnet übernommen, wie bereits im vergangenen September angekündigt. Nun gilt es, die bisherigen Wettbewerber in einem Unternehmen zu vereinen.
weiterlesen