Virtual Reality

VR wird längst nicht mehr nur fürs Gaming genutzt – auch Medizin, Bildung und Architektur profitieren von virtuellen Simulationen. Nutzer bewegen sich dabei interaktiv in digitalen Räumen, oft ergänzt durch Controller oder Handtracking. Moderne Systeme bieten räumlichen Sound, Blickverfolgung und teils sogar haptisches Feedback. Große Anbieter sind unter anderem Meta, Sony, HTC und Pico. Mit steigender Leistung und sinkenden Preisen wird VR zunehmend massentauglich.
Augmented Reality
15.11.2016

Konkrete Infos: Apple arbeitet an Datenbrille


VR-Brille
17.10.2016

Sony: Verkauf der PlayStation VR hat begonnen


Von Facebook bis Sony
13.10.2016

Ein teurer Ausflug: So viel kostet Virtual Reality


Upgrade
18.08.2016

Galaxy Gear VR: Samsung kündigt neues Modell an


VR meets AR
17.08.2016

Intel stellt Datenbrille Project Alloy vor



E3
14.06.2016

Microsoft und Sony kündigen neue Spielekonsolen an


Strategie
24.05.2016

Virtual Reality: Google setzt voll auf Smartphones


10-Jahres-Plan
13.04.2016

Neue Facebook-Funktionen sollen Nutzer binden


Marktreport
08.04.2016

Virtual Reality: Zwischen Vision und Realität


MWC
22.02.2016

HTC: Design-Smartphones und finale Version des VR-Systems Vive