
Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Bei zu geringen Datenraten
31.05.2016
Grüne wollen Internetanbieter bestrafen
Verschiedene Grünen-Abgeordnete wollen eine Mindestqualitätsvorgabe für Internetzugänge einführen. Demnach sollen Anbieter verpflichtet werden, eine Mindestdatenrate einzuhalten - oder Strafe zu zahlen.
weiterlesen
Neues Angebot
31.05.2016
Vodafone führt WiFi-Calling ein
Vodafone bietet nun Voice over WLAN an. Allerdings ist der Dienst WiFi-Calling bislang nur in ausgewählten Tarifen und mit nur wenigen Smartphones möglich.
weiterlesen
Smart City
24.05.2016
Straßenlaternen in Köln liefern Daten und WLAN
In der Neusser Straße in Köln spenden Straßenlaternen mehr als nur Licht: Sie messen Lärm und Feinstaub und stellen WLAN zur Verfügung.
weiterlesen
Cross Selling
20.05.2016
Drohnen landen im TK-Fachhandel
Drohnen oder Multicopter sind ein relativ neues Geschäftsfeld, das sich auch der TK-Fachhandel erschließen kann. Die Schnittstellen liegen vor allem in der Kombination mit Smartphones.
weiterlesen
Cross Selling
20.05.2016
Drohnen landen im TK-Fachhandel
Drohnen oder Multicopter sind ein relativ neues Geschäftsfeld, das sich auch der TK-Fachhandel erschließen kann. Die Schnittstellen liegen vor allem in der Kombination mit Smartphones.
weiterlesen
KMU im Visier
18.05.2016
WLAN-Spezialist iPass stellt sich neu auf
Der Anbieter von mobilen Webzugangslösungen iPass richtet seine Geschäftsstrategie neu aus und nimmt nun auch kleine und mittelständische Unternehmen ins Visier.
weiterlesen
Offene Hotspots
11.05.2016
Koalition einigt sich auf Abschaffung der Störerhaftung
Medienberichten zufolge haben sich Vertreter von Union und SPD auf die Abschaffung der sogenannten Störerhaftung geeinigt. Das geänderte Gesetz könnte schon im Herbst in Kraft treten.
weiterlesen
Für die Industrie
28.04.2016
Lancom IAP-821/922: Zwei neue Access Points
Der Netzwerkspezialist Lancom bringt mit den Modellen IAP-821 (Single Radio) und IAP-822 (Dual Radio) zwei neue Access Points für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
weiterlesen
WLAN-Projekt
19.04.2016
Unitymedia will Homespot-Netzwerk aufbauen
Unitymedia will - ähnlich wie der Konkurrent Vodafone - über die WLAN-Router der eigenen Kunden ein großes Netzwerk aufbauen. Auf dieses können dann alle Kunden des Kabelnetzbetreibers von unterwegs aus zugreifen.
weiterlesen
Antennen-Spezialist
18.04.2016
Neuausrichtung von Kathrein in vollem Gang
Der Antennen-Spezialist Kathrein stellt sich neu auf, unter anderem mit einer globalen Vertriebsstruktur. Zudem laufen die Gespräche mit den Netzbetreibern über das Hotspot-System Street Connect.
weiterlesen