Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock

WLAN

Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Drahtlos ins Netz
18.07.2019

Alles über den WLAN-Standard Wi-Fi 6


Geschäftskundentarife
02.07.2019

Telekom bringt kostenlose WLAN-Flat für Flugreisen


Neuer Standard
26.06.2019

Lancom bringt erste Wi-Fi-6 Access Points im Herbst


Angebot
07.06.2019

Bintec Elmeg: WLAN-Bundle-Aktion für Reseller


Incentive
04.06.2019

Lancom startet Sommer-Promotion für WLAN Access Points



Neue Features und Services
15.05.2019

Management in der Cloud


BGH-Urteil
25.04.2019

Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen


Infrastruktur
15.04.2019

Streit um Funkstandard für Auto-Kommunikation in Europa


Fritzbox-Update
15.04.2019

AVM geht mit FritzOS 7.10 an den Start


Sony-Revision zurückgewiesen
08.03.2019

BGH beendet langen Rechtsstreit um Störerhaftung