
Amazon
Darüber hinaus vertreibt Amazon unter eigener Marke verschiedene Elektronikgeräte - dazu zählen unter anderem der E-Book-Reader Kindle, das Tablett Kindle Fire, das Smartphone Fire Phone oder das Spracherkennungssystem Echo. Gegründet wurde Amazon im Jahr 1994 von Jeff Bezos.
Partnerschaft
23.08.2017
Google und Walmart rüsten sich gegen Amazon
Google und die Einzelhandelskette Walmart schließen eine strategische Online-Partnerschaft. Damit wollen sich beide Unternehmen gemeinsam gegen den Marktplatz-Betreiber Amazon stark machen.
weiterlesen
Repricing
10.08.2017
Studie: 20 Prozent der Amazon-Verkäufe unprofitabel
Wenn Händler mit Amazon anbandeln, sollten sie zumindest Grundwissen in Sachen Repricing haben, das zeigt eine aktuelle Studie. Andernfalls machen sie zwar Umsatz, verdienen aber kein Geld.
weiterlesen
Ab 2. Oktober in den USA
03.08.2017
Amazon stellt neue Retouren-Regeln auf
Amazon hat neue Retouren-Regeln bekannt gegeben. Sie werden zum 2. Oktober in den USA in Kraft treten. Online-Shopper dürften sich über die Neuerungen auf dem Marktplatz freuen - Händler hingegen eher weniger.
weiterlesen
Digitaler Sprachassistent
25.07.2017
Amazon integriert Alexa in seine Android-Shopping-App
Der Marktplatz-Betreiber Amazon hat seinen digitalen Sprachassistenten Alexa nun auch in die Android-Version seiner Shopping-App aufgenommen. Die Idee dahinter: User testen Alexa in der App und kaufen sich dann einen Amazon Echo.
weiterlesen
Integrierter Sprachassistent
21.07.2017
Amazon Alexa kommt auf das HTC U11
Amazons Alexa ist ab sofort für das HTC-Smartphone U11 verfügbar. Der Sprachassistent steht als speziell angepasste App im Play Store zum Download bereit.
weiterlesen
Im stationären Handel
20.07.2017
Amazon Pay Places: Bezahlen mit der Amazon App
Amazon launcht mit "Pay Places" einen Service, mit dem Kunden im stationären Handel bezahlen können. Sie benötigen dafür lediglich die mobile Amazon App. Damit kennt der E-Commerce-Riese bald auch das Kaufverhalten der Kunden im stationären Handel.
weiterlesen
PwC-Studie "Total Retail 2017"
18.07.2017
90 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen bei Amazon
90 Prozent der deutschen Online-Shopper kaufen mittlerweile bei Amazon ein. Der Online-Marktplatz hat das Einkaufsverhalten nachhaltig geprägt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Unternehmensberatung PwC.
weiterlesen
Bei Ausgleichszahlungen
06.07.2017
Amazon ändert Widerspruchsfrist für Händler drastisch
Amazon verkürzt die Widerspruchsfrist bei Ausgleichszahlungen für Händler zum 23. August drastisch. Ab diesem Zeitpunkt müssen Verkäufer innerhalb von 30 Tagen Widerspruch gegen eine Forderung einlegen.
weiterlesen
Sprachassistent
05.07.2017
Samsung bastelt an smartem Lautsprecher
Samsung zieht nach: Medienberichten zufolge soll der Smartphone-Weltmarktführer an einem vernetzten Lautsprecher mit der integrierten KI Bixby arbeiten.
weiterlesen
Video On Demand
01.07.2017
Amazon Marketplace, eBay & Co.: Welche Vertriebswege dürfen Hersteller verbieten?
Steffen Morawietz, Rechtsanwalt im Bereich Handels- und Wettbewerbsrecht, erklärt in diesem Webinar, welche Vorgaben ein Markenhersteller für den Vertrieb seiner Waren machen darf.
weiterlesen