
Foto: Alexander Supertramp - Shutterstock
App
Seit dem Siegeszug der Smartphones wird der Begriff App im deutschen Sprachraum fast ausschließlich mit mobiler App gleichgesetzt. Mobile Apps bezeichnen Anwendungssoftware jedweder Art für Smartphones und Tablet-Computer, die unter anderem über App-Plattformen von Google (Play Store), Apple (App Store) und anderen Anbietern heruntergeladen werden können.
Projekt
21.08.2015
RoboKiller: App gegen Werbeanrufe
Keine Chance für "Robocalls": Die US-Handelskommission unterstützt ein Projekt, das mit einem weltweiten Register Telefonmarketing abfangen will.
weiterlesen
Fitness-App
13.08.2015
Runtastic Pro gratis für Telekom-Kunden
Jetzt werden Telekom- und Congstar-Mobilfunkkunden fit: Bis zum 18. August 2015 gibt es im Rahmen der Mega-Deals die Pro-Version der Fitness-App Runtastic zum Nulltarif.
weiterlesen
Sicherheit
07.08.2015
Gratis-App enttarnt Stagefright-Lücke
Die kritische Sicherheitslücke Stagefright betrifft nahezu alle Android-Geräte. Ob das eigene Smartphone oder Tablet verwundbar ist, kann man mit dem Stagefright Detector herausfinden.
weiterlesen
Knocki
05.08.2015
Klopf-Sensor steuert das gesamte Smart Home
Zweimal klopfen und das Licht geht an, dreimal klopfen und schon ertönt Musik - wie einfach das Smart Home sein kann, zeigt die neue Knocki-Fernbedienung.
weiterlesen
Know-how
31.07.2015
So funktionieren Fitness-Armbänder
Fitness-Armbänder analysieren mittels Microsensoren das tägliche Bewegungspensum. Aufgrund ungenauer Daten eignen sie sich aber nicht für alle Nutzer gleichermaßen.
weiterlesen
Telefónica
17.07.2015
Neue App: Beeto verbindet Kunden mit lokalen Händlern
Absolventen des Nachwuchsprogramms "Echtzeit" von E-Plus/Telefónica haben eine App entwickelt, die Verbraucher und lokale Händler miteinander verbinden soll. Beeto befindet sich derzeit im Betatest.
weiterlesen
Music on Demand
14.07.2015
Apple Music im Visier der Kartellbehörden
Kaum ist Apple mit seinem Musik-Streaming-Dienst gestartet, gibt es auch schon Ärger: US-Kartellbehörden wollen untersuchen, ob der Konzern die Konkurrenz im Streaming-Bereich unfair behandelt.
weiterlesen
Payment
06.07.2015
Mastercard testet "Selfies" als PIN-Ersatz
Der Kreditkartenanbieter Mastercard arbeitet an einer neuen Smartphone-App, die biometrische Merkmale des Anwenders zur Autorisierung von Transaktionen verwenden soll.
weiterlesen
CyanogenMod
03.07.2015
Gello: Android-Browser mit integriertem Adblocker
Das Entwickler-Team von Cyanogen arbeitet an einem Webbrowser namens Gello. Die Android-App bietet einen eingebauten Adblocker und umfangreiche Sicherheitseinstellungen.
weiterlesen
Charity
30.06.2015
Kampf gegen Welthunger: Uno startet App "ShareTheMeal"
Mit der neuen App "ShareTheMeal" können Smartphone-Nutzer dabei helfen, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Hinter der Initiative steht das Welternährungsprogramm der Uno.
weiterlesen