
Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Tablet-Markt
06.02.2014
Apple zeigt Schwächen
Im vierten Quartal legten die weltweiten Tablet-Verkäufe weiterhin stark zu. Apple konnte dabei weniger vom Boom profitieren als die Konkurrenz - und musste Einbußen beim Marktanteil hinnehmen.
weiterlesen
iWatch und Healthbook
04.02.2014
Apple zieht die Jogginghosen an
Medienberichten zufolge bastelt Apple an einer neuen App mit dem Namen "Healthbook", die zentrale Gesundheitsdaten erfassen soll. Eine wichtige Rolle bei dem Vorstoß in den Healthcare-Sektor soll die ominöse "iWatch" spielen.
weiterlesen
03.02.2014
Roadshow von ComLine findet Ende Februar statt
Der IT- und Apple-Distributor ComLine veranstaltet eine Roadshow in drei Städten; der Auftakt findet am 20. Februar in Hamburg statt. Die Teilnehmer erwarten unter anderem Informationen rund um die aktuellen Mac-Modelle sowie zu den Produkten von Herstellern wie Sharp, Sonnet oder NEC.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.01.2014
Eine Milliarde Geräte verkauft
Im vergangenen Jahr überschritt der globale Smartphone-Absatz erstmals die Milliardengrenze. Den größten Marktanteil hielt Samsung mit großem Abstand vor Apple, während die weiteren Verfolger hart um die Plätze kämpfen mussten.
weiterlesen
Apple-Quartalszahlen
28.01.2014
Enttäuschung trotz iPhone-Rekord
Apple meldet Rekordverkäufe beim iPhone und iPad - doch wie schon öfters in der Vergangenheit hatten Analysten noch mehr erwartet. Die Aktie geht auf Talfahrt.
weiterlesen
Medienbericht
27.01.2014
Apple plant Vorstoß bei Mobile Payment
Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge will Apple das Thema Mobile Payment forcieren - und eine eigene umfassende Lösung entwickeln, die das mobile Bezahlen von physischen Gütern über iPhone & Co. ermöglicht.
weiterlesen
Apple
20.01.2014
Nächste iPhone-Generation soll mit XXL-Displays kommen
Gerüchten zufolge wird Apple in diesem Jahr wieder zwei neue iPhone-Modelle vorstellen. Diese sollen sich allerdings mit Blick auf die Display-Größe deutlich von den bisherigen Modellen unterscheiden.
weiterlesen
16.01.2014
Google Play greift iTunes an
Google hat eine Anwendung für Google Play herausgegeben, die auf iPhone, iPod und iPad läuft. Damit können auch Apple-Nutzer Google-Medieninhalte abspielen, ohne über den Browser surfen zu müssen.
weiterlesen
Ungewollte In-App-Einkäufe
16.01.2014
Apple erstattet Eltern Millionenbetrag
Weil Kinder unter bestimmten Umständen ohne Zustimmung ihrer Eltern In-App-Käufe tätigen konnten, zahlt Apple an die betroffenen Eltern nun eine hohe Millionensumme.
weiterlesen
Patentantrag
15.01.2014
Apple will faltbare Displays bauen
Apple hat in den USA einen Patentantrag für flexible Displays gestellt. Die faltbaren Bildschirme sollen sowohl bei Smartphones, als auch bei Tablets oder Uhren zum Einsatz kommen.
weiterlesen