
Foto: sandra zuerlein / shutterstock
Breitband
Laut Internationaler Fernmeldeunion (ITU) sind Anschlüsse mit mehr als 2 Mbit/s auch im Jahr 2015 noch als breitbandig anzusehen - auch wenn mittlerweile schon deutlich höhere Datenübertragungsraten kommerziell genutzt werden. Breitbandanschlüsse werden in Deutschland überwiegend via DSL oder Kabel angeboten. Zunehmend werden jedoch auch im Privatkundensegment Glasfaseranschlüsse (FTTB, FTTH) gelegt.
28.01.2010
Telekom muss VDSL-Netz nicht für Wettbewerber öffnen
Das Bundesverwaltungsgericht Leipzig hat einer Klage der Telekom teilweise statt gegeben. Demnach muss der Netzbetreiber seine VDSL-Glasfaserleitungen nicht unter bestimmten Voraussetzungen dem Wettbewerb zur Verfügung stellen.
weiterlesen
Umfrage
27.01.2010
Kunden sind mit ihrem Breitbandanbieter meist unzufrieden
In einer Umfrage der Zeitung Computer Bild wurde M-Net im Bereich Kundenservice mit der Bestnote im Vergleich bewertet, am schlechtesten kam Tele Columbus weg.
weiterlesen
Marktübersicht Faxgeräte
12.01.2010
Die Wachablösung ist erfolgt
Multifunktionssysteme liegen im Trend - Die Nachfrage nach Stand-alone-Faxgeräten sinkt - Aktuelle Normalpapiersysteme bis 800 Euro auf einen Blick.
weiterlesen
07.12.2009
Telekom muss VDSL-Verteiler öffnen
Die Deutsche Telekom muss ihren Konkurrenten nach dem Willen der Bundesnetzagentur Zugang zu den VDSL-Kabelverzweigern ermöglichen. VATM und Breko begrüßen die Entscheidung als "Meilenstein für mehr Wettbewerb bei der Breitbandversorgung".
weiterlesen
Störung im Netz
03.12.2009
Der heiße Draht zum Anbieter
Wenn das Internet nicht funktioniert, ist schnelle Hilfe gefordert – Viele Kunden scheuen den Anruf bei der Störungsstelle – Der Handel kann dabei mit gutem Service punkten – Manche Carrier halten das Eingreifen des Channels allerdings für überflüssig.
weiterlesen
17.11.2009
Kabel Deutschland macht vier Millionen Euro Gewinn
Nach einem Verlust von 20,6 Millionen Euro im ersten Geschäftshalbjahr 2008/09 erreichte KDG zwischen März und Oktober 2009 wieder einen Gewinn.
weiterlesen
Marktübersicht TK-Anlagen
10.11.2009
Kleine Boxen für gute Geschäfte
Ein Großauftrag ist die neue Telefonanlage für daheim oder im Kleinbüro für den Fachhändler nicht – Mit Beratung und etwas Verkaufstalent kann aus dem Angebot der kleinen Box aber ein durchaus respektables Geschäft werden.
weiterlesen
Unitymedia gibt Gas
20.10.2009
120 MBit/s im Download
In Köln und Aachen stehen Privatkunden des Kabelnetzbetreibers ab 2. November beim Surfen im Internet bis zu 120 MBit/s im Download zur Verfügung.
weiterlesen
05.10.2009
Telekom-Netzumrüstung könnte bis zu 15.000 Stellen kosten (Update)
Die Umstellung des Telekom-Netzes auf das Internet-Protokoll macht unter Umständen bis zu 15.000 Arbeitsplätze künftig überflüssig.
weiterlesen
Breitbandausbau
22.09.2009
Telekom will Zusammenarbeit mit Kommunen forcieren
Die Deutsche Telekom will in diesem Jahr weit mehr Kooperationsverträge mit Kommunen abschließen als im Vorjahr. Dennoch machte der Konzern klar, den Breitband-Ausbau keinesfalls alleine stemmen zu wollen.
weiterlesen