Die populärsten Gebraucht-Handys auf einen Blick

Bestseller iPhone

Richtig groß ist inzwischen der Bestand an iPhones, was dem Apple-Modell auch ein großes Gebrauchtangebot beschert. Viele Kunden hegen den Wunsch nach einem günstigen iPhone, der sich nur über einen sehr teuren Vertrag mit Subvention oder ein Gebrauchtgerät realisieren lässt. Entsprechend viele gewerbliche Händler und halbprofessionelle Verkäufer handeln mit dem begehrten Gut. Selbst die Telekom mischt indirekt auf dem Gebrauchtmarkt mit, indem sie aufgearbeitete iPhones anbietet.
Wo so viel Bewegung ist, entstehen natürlich auch Risiken: So locken manche Anbieter in Kleinanzeigen mit Niedrigpreisen, kassieren per Vorkasse und schicken kein oder ein defektes Gerät. Nachdem immer mehr iPhones auf den Markt kommen, bei denen die Garantie abgelaufen ist, finden sich auch immer mehr nicht mehr voll funktionsfähige Produkte. Das zeigt sich nicht in jedem Fall auf den ersten Blick, etwa wenn der Akku stark nachlässt, was einen teuren Austausch in der Werkstatt mit sich bringt. Etwas Vorsicht beim iPhone-Kauf kann also nicht schaden.



Das könnte Sie auch interessieren