
Foto: Shutterstock/Eugene_Sergeev
Cyber-Kriminalität
Bei der Computerkriminalität werden Straftaten mithilfe eines Computers verübt, ohne dass dieser mit dem Internet verbunden ist. Bei der Internetkriminalität geschehen Straftaten hingegen mit den Techniken des Internets beziehungsweise basierend auf dem Internet.
Krieg in der Ukraine
22.03.2022
Umfrage: Jeder Vierte fürchtet persönlichen Cyberangriff
Der russische Angriff auf die Ukraine schürt auch in Deutschland die Furcht vor Cyberangriffen. Viele Menschen haben Sorge, sogar selbst Ziel von Attacken zu werden, wie eine Umfrage des Bitkom ergibt.
weiterlesen
Ukraine-Krieg
16.03.2022
BSI warnt vor der Nutzung von Kaspersky-Software
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine offizielle Warnung vor der Verwendung von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky herausgegeben. Grund: Diese Software könne für einen russischen Cyber-Angriff verwendet werden.
weiterlesen
F-Secure
15.03.2022
Experte: Deutschland schlechter gegen Cyberkrieg gerüstet als Ukraine
Der Sicherheitsexperte Mikko Hyppönen warnt vor der großen Bedrohung von Cyber-Angriffen auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Auch Deutschland sei nur unzureichend geschützt - und müsse rasch viel Geld in die Hand nehmen, um die Sicherheitslücken zu schließen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
11.03.2022
Es wird gehackt, bestohlen, erpresst
Ransomware, Endpoint Protection and Response und Zero Trust – diese Themen beschäftigen Security-Verantwortliche in diesem Jahr.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
10.03.2022
Digitalunternehmen erwarten verschärfte Bedrohungslage
Der Krieg in der Ukraine erhöht auch in Deutschland die Gefahr von Cyber-Attacken: Acht von zehn ITK-Unternehmen gaben bei einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom an, dass sie von einer verschärften Bedrohungslage im Cyberraum ausgehen müssen.
weiterlesen
Kooperation
09.03.2022
Vodafone und Accenture bringen Managed Security Services für den Mittelstand
Mit den neuen Security-Paketen von Vodafone und Accenture sollen sich vor allem solche Unternehmen vor Cyber-Angriffen schützen können, die selbst nicht über die notwendigen Kapazitäten, die Zeit oder Ressourcen verfügen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
08.03.2022
Galaxy-Hack: Samsung bestätigt Datendiebstahl
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung ist Opfer einer Cyber-Attacke geworden. Bei dem Angriff wurde auch Quellcode zur Funktionsweise von Galaxy-Geräten gestohlen.
weiterlesen
IT-Kriminalität
22.02.2022
Cyberprofessor: Hackerabwehr in die Ausbildung aufnehmen
Cyberattacken verursachen jedes Jahr enorme Schäden. Nun werden Forderungen laut, wonach vorbeugende Abwehrmaßnahmen in die Ausbildungspläne aufgenommen werden sollen.
weiterlesen
Kriminalität
09.02.2022
Homeoffice: Tüv mahnt zu mehr Cybersicherheit
Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus - was die Gefahr durch Cyber-Attacken erhöht. Dennoch fehlt es immer noch in vielen Unternehmen an klaren Verhaltensregeln im Fall eines IT-Angriffs, mahnt der Verband der Tüv-Prüfgesellschaften.
weiterlesen
Kriminalität
31.01.2022
Britische Behörde warnt vor russischen Cyberangriffen
Die Gefahr vor russischen Cyberangriffen sei allgegenwärtig. Davor warnen Mitarbeiter des britischen nationalen Zentrums für Cybersicherheit.
weiterlesen