
Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
Nutzerschwund
19.08.2019
Immer weniger jüngere Nutzer bei Facebook
Der Trend war schon lange klar, jetzt gibt es dazu auch Zahlen: Facebook wird zum Altersheim. So sieht es die Jugend, die in Scharen auf andere Plattformen abgewandert ist. Facebook muss sich auf Nullwachstum einstellen.
weiterlesen
Messenger
14.08.2019
Facebook-Mitarbeiter tippten Sprachaufnahmen von Nutzern ab
Der Nächste bitte: Auch Facebook hat offenbar Sprachnachrichten seiner Nutzer von Menschen analysieren beziehungsweise abtippen lassen. Laut Bloomberg handelte es sich dabei um ausgewählte Aufnahmen aus dem Facebook Messenger.
weiterlesen
Sprachaufzeichnungen
06.08.2019
Amazon lässt Alexa-Mitschnitte im Homeoffice auswerten
Allein die Tatsache, dass Mitarbeiter von Amazon, Apple und Google die Aufnahmen von Sprachassistenten anhören, sorgte bei Nutzern schon für Aufruhr. Jetzt heißt es, dass Amazon-Mitarbeiter teils zu Hause am Küchentisch auswerten.
weiterlesen
Trotz Milliarden-Strafe
25.07.2019
Facebook-Geschäft zeigt kaum Schwäche
Das Geschäft von Facebook zeigt trotz der Milliarden-Strafe kaum Schwäche. Der Zuckerberg-Konzern machte im zweiten Quartal noch einen Gewinn von gut 2,6 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 16,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Bitcoin-Konkurrenz
19.06.2019
Facebook will eine digitale Weltwährung etablieren
Facebook will die Finanzwelt umkrempeln: Das Online-Netzwerk hat eine neue globale Währung erfunden. Das Digitalgeld mit dem Namen Libra basiert ähnlich wie der Bitcoin auf der sogenannten Blockchain-Technologie, soll aber ohne Kursschwankungen auskommen.
weiterlesen
Oligopole als Wahlkampfthema
04.06.2019
Internet-Riesen geraten verstärkt ins Visier der US-Politik
Die US-Internet-Riesen geraten verstärkt ins Visier der US-Politik. Dabei werden sie von zwei Seiten in die Zange genommen: Republikaner werfen ihnen die Benachteiligung konservativer Meinungen vor, die Demokraten machen ihre wirtschaftliche Macht zum Wahlkampfthema.
weiterlesen
Kommunikation in Firmen
04.06.2019
UCC: Chancen im Chaos
Unified Communications und Collaboration werden häufiger in Unternehmen genutzt. Dies erhöht die Effizienz, kann aber auch zum digitalen Durcheinander führen.
weiterlesen
Android und iOS
14.05.2019
WhatsApp gehackt: Facebook empfiehlt Update
WhatsApp wurde gehackt, wodurch Überwachungs-Software auf Smartphones installiert werden konnte. Hinter der Angriffs-Technologie wird die israelische Firma NSO vermutet, die Spionage-Werkzeuge an Regierungen verkauft. Inzwischen ist die Sicherheitslücke geschlossen.
weiterlesen
Präsidentenwahl 2020
13.05.2019
Forderung nach Facebook-Zerschlagung wird zum US-Wahlkampfthema
Mit der Senatorin Kamala Harris spricht sich nun eine weitere Politikerin aus dem Lager der Demokraten dafür aus, dass die amerikanische Regierung eine Aufspaltung des Online-Netzwerks Facebook prüfen sollten.
weiterlesen
Mitgründer Chris Hughes
10.05.2019
"Facebook soll zur Zerschlagung gezwungen werden"
Chris Hughes, Mitgründer von Facebook, fordert, dass das Zuckerberg-Unternehmen zerschlagen werden muss. Facebook müsse gezwungen werden Instagram und WhatsApp wieder abzustoßen.
weiterlesen