
Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
Google, Amazon und Co.
03.02.2020
Über 130 Länder arbeiten an Digitalsteuer für Internetriesen
Die internationale Debatte um eine gerechte Besteuerung von Digitalkonzernen wie Facebook, Google und Co. nimmt immer größere Ausmaße an. Nun arbeiten bereits 130 Länder an einer entsprechenden Steuer.
weiterlesen
CES Las Vegas
08.01.2020
Facebook-Managerin: „Die Privatsphäre der Nutzer ist geschützt“
Die Datenschutz-Chefin von Facebook sagte auf der CES in Las Vegas, dass die Privatsphäre der Nutzer ausreichend gesichert sei. Dem widerspricht ein Mitglied der FTC. Nach immer neuen Daten-Pannen und -Skandalen sei es unmöglich, zu diesem Schluss zu kommen.
weiterlesen
Facebook und Co.
19.12.2019
EuGH muss Regeln für Datenexporte nicht umkrempeln
Unternehmen wie Facebook dürfen die Daten europäischer Nutzer außerhalb Europas verarbeiten lassen. Das besagt nun das Gutachten eines Generalanwalts des EuGH. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen müssten Behörden den Export jedoch unterbinden.
weiterlesen
Gezielte Benachteiligung
05.12.2019
USA haben bei internationaler Digitalsteuer große Bedenken
Die USA halten wenig von einer internationalen Digitalsteuer. Diese treffe gezielt amerikanische Internet-Konzerne, so der US-Finanzminister Steven Mnuchin. Allerdings sicherte er Unterstützung bei der Erarbeitung einer internationalen Lösung zu.
weiterlesen
Auf Exportgüter
03.12.2019
Digitalsteuer: Trump droht Frankreich mit Strafzöllen
Da Frankreich an seiner umstrittenen Digitalsteuer festhalten möchte, drohen nun die USA mit Strafzöllen auf Exportgüter wie Champagner und Käse.
weiterlesen
Video-Clip
07.11.2019
Die populärsten Webseiten zwischen 1996 und 2019
Web-Zeitreise als Video-Clip: Während das Internet heutzutage von Google, YouTube und Facebook geprägt ist, zählten vor der Jahrtausendwende noch Dienste wie AOL, Yahoo oder Lycos zu den populärsten Portalen im Netz.
weiterlesen
Social Media
08.10.2019
Studie: Facebook wird älter
Die Jugend wandert zum Tochternetzwerk Instagram ab und nimmt das Werbebudget mit. Lässt sich Facebook dennoch weiterhin als wirksamer Anzeigenkanal nutzen?
weiterlesen
Kritik an Digitalwährung
02.10.2019
Facebooks Libra-Partner überdenken Beteiligung
Die Unterstützung für Facebooks Digitalwährung Libra schwindet: Medienberichten zufolge überdenken einige große Partner die Teilhabe an dem Projekt.
weiterlesen
Kamera-Erkennung
30.09.2019
Facebook lässt VR-Brillen mit bloßen Händen steuern
Facebook will sich als treibende Kraft im Geschäft mit virtueller Realität etablieren. Dafür setzt das Online-Netzwerk unter anderem auf eine Steuerung ohne Controller und Datenhandschuh - und eine virtuelle Welt, die Erinnerungen an den Hype um Second Life weckt.
weiterlesen
Datenschutz
21.08.2019
Facebook gewährt mehr Kontrolle über Daten aus Websites und Apps
Der Social-Media-Gigant Facebook gibt seinen Nutzern nun endlich ein Werkzeug an die Hand, mit dem sich der Datenaustausch des Netzwerks mit externen Seiten und Apps besser kontrollieren lässt.
weiterlesen