
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Ankündigung
10.06.2020
Huawei lässt Corona-Warn-Apps auch ohne Google-Dienste laufen
Auf seinen neuesten Smartphone-Modellen darf Huawei keine Google-Dienste mehr installieren. Die geplanten staatlichen Corona-Warn-Apps sollen trotzdem auf den betroffenen Geräten laufen.
weiterlesen
Sammelklage
04.06.2020
US-Verbraucherklage wirft Google unerlaubte Datensammlung vor
Der Auswertungsdienst Google Analytics und die Anzeigenplattform Google Ad Manager stehen im Mittelpunkt einer Sammelklage: US-Verbraucher werfen der Suchmaschine vor, ohne Erlaubnis Daten über ihr Verhalten im Netz zu sammeln.
weiterlesen
Verfahren noch 2020?
18.05.2020
US-Behörden bereiten Kartellklage gegen Google vor
Google hat bereits seit Jahren mit Vorwürfen wegen Missbrauchs seiner Marktposition auf dem Online-Werbemarkt zu kämpfen. Dieses Mal könnte eine Zerschlagung des Unternehmens drohen.
weiterlesen
Videokonferenz
15.05.2020
Google Meet ist jetzt kostenlos für alle verfügbar
Google hat seinen Videokonferenzdienst für Geschäftskunden überarbeitet und stellt Google Meet nun gratis für alle zur Verfügung. Benötigt wird nur eine E-Mail-Adresse.
weiterlesen
Pandemie
05.05.2020
Apple und Google wollen eine Corona-App pro Land unterstützen
Corona-Apps sollen helfen, Ansteckungen nachzuverfolgen, wenn die Ausgehbeschränkungen gelockert werden. Apple und Google wollen hierfür ihre Smartphone-Schnittstellen grundsätzlich für jeweils eine Anwendung pro Land verfügbar machen.
weiterlesen
Erstes Quartal
29.04.2020
Corona-Krise bremst Geschäft der Google-Mutter Alphabet
Die Corona-Krise hat auch das Geschäft der Google-Mutter Alphabet deutlich gebremst. Im März sind die Anzeigenerlöse um rund 15 Prozent geschrumpft und das laufende Quartal wird nach Einschätzung der Finanzchefin Ruth Porat schwierig.
weiterlesen
Smartphone-Infrastruktur
28.04.2020
Google und Apple bessern bei Corona-Warn-Apps nach
Apple und Google sind Konkurrenten im Smartphone-Markt, aber haben sich zusammengetan, um eine Plattform für Corona-Apps zu entwickeln. Und sie bauen diesen Werkzeugkasten aus, während Behörden und Entwickler über das richtige Konzept für solche Anwendungen streiten.
weiterlesen
"Wo gibts Masken?"
27.04.2020
Suchanfragen: Was Google-Nutzer in der Krise interessiert
Die Einführung einer Maskenpflicht in manchen Bereichen der Öffentlichkeit macht sich auch in den Suchanfragen vieler Internet-Nutzer bemerkbar.
weiterlesen
App-Entwicklung
14.04.2020
Google und Apple kooperieren wegen Corona-Krise
Weltweit arbeiten Entwickler fieberhaft an Corona-Warn-Apps. Nun haben sich Google und Apple - die Hersteller der beiden maßgeblichen Smartphone-Plattformen - zusammengetan, um das technische Fundament für eine Datenschutz-freundliche Umsetzung zu erstellen.
weiterlesen
Corona-Virus
24.03.2020
Google sagt Entwicklerkonferenz I/O komplett ab
Die Entwicklerkonferenz von Google fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie komplett ins Wasser. Pläne, die Veranstaltung mithilfe von Online-Übertragungen zu realisieren, wurden nun aufgegeben.
weiterlesen