
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Alexa, Siri und Co.
11.01.2019
Sprachassistenten: Mehr Schutz für die Privatsphäre?
Schon heute können Sprachassistenten unseren Alltag teilweise regeln. Sie steuern die Zimmertemperatur, kochen Kaffee, verbinden uns mit anderen. Eine neue, lokale Art der Datenverarbeitung soll dafür sorgen, dass die Privatsphäre dabei besser geschützt wird.
weiterlesen
CES in Las Vegas
09.01.2019
Google macht seinen Sprachassistenten zum Dolmetscher
Der Google Assistant wird zum Dolmetscher und kann nun zwischen 27 Sprachen übersetzen. Zu Beginn können CES-Besucher im Hotel Caesars Palace in Las Vegas den Service testen.
weiterlesen
Auftakt zur CES
07.01.2019
Apple bringt iTunes-Inhalte auf Samsung-Fernseher
Der Auftakt der Technik-Messe CES liefert einen Hinweis auf einen Strategiewechsel bei Apple: Der iPhone-Hersteller macht Filme und TV-Sendungen aus seiner iTunes-Plattform auf Samsung-Fernsehern und damit erstmals direkt auf Geräten eines anderen Herstellers verfügbar.
weiterlesen
Mobile Payment
19.12.2018
Apple Pay und Google Pay im Praxis-Check
Mit Apple Pay und Google Pay sind die beiden weltweit führenden Smartphone-Bezahlsysteme nun auch in Deutschland verfügbar. Doch bislang nutzt nur eine verschwindend kleine Minderheit das Handy oder eine Smartwatch zum Bezahlen. Das könnte sich bald ändern.
weiterlesen
Neue Panne bei Google+
11.12.2018
Google schließt Online-Netzwerk früher als geplant
Google hat eine neue Datenpanne in seinem Online-Netzwerk Google+ entdeckt. Als Konsequenz soll die Plattform für Privatanwender deutlich früher eingestellt werden, als bisher geplant.
weiterlesen
Messaging App
07.12.2018
Google schickt Allo in Rente
Im März 2019 ist Schluss: Google will die Messaging App Allo einstellen. Stattdessen werden die Ressourcen in die Entwicklung von Rich Communication Services gesteckt.
weiterlesen
Ad Fraud
05.12.2018
Google wirft Cheetah-Mobile-Apps aus dem Play Store
Jetzt hat auch Google missbräuchliche Ad-Fraud-Techniken in den Apps von Cheetah Mobile entdeckt. Als Reaktion wurden erste Tools des Entwicklers aus dem Store entfernt.
weiterlesen
Hangouts wird migriert
05.12.2018
Google will Hangouts Meet und Chat für alle öffnen
Google will allen Nutzern den Zugang zu seinen Business-Messengern Hangouts Meet und Hangouts Chat ermöglichen. Das klassische Hangouts hingegen soll nach der vollständigen Migration aller Anwender eingestellt werden.
weiterlesen
Standortverfolgung
28.11.2018
EU-Verbraucherschützer werfen Google DSGVO-Verstoß vor
Die Verbraucherschützer aus sieben EU-Staaten wollen bei ihren jeweiligen Datenschutzbehörden Beschwerde gegen Google einlegen. Konkret geht es um die Standortverfolgung unter Android. Dieses Vorgehen verstoße gegen die DSGVO.
weiterlesen
Immobilieninvestition
27.11.2018
Google kauft ein ganzes Industriegebiet
Google hat sich am Firmensitz in Mountain View, Kalifornien, ein 21 Hektar großes Areal im Industriegebiet gekauft. Für den Technologie-Park legt das Unternehm eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch.
weiterlesen