
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Bitkom
27.10.2014
PC-Markt erholt sich
Aktuellen Prognosen zufolge kann der PC-Markt - nach Jahren des Rückgangs - 2014 erstmals wieder Wachstum vorweisen.
weiterlesen
24.10.2014
Microsoft legt starke Quartalsbilanz vor
Der Software-Riese Microsoft hat im dritten Quartal 2014 den Umsatz um 25 Prozent steigern können. Beim Gewinn gab es hingegen leichte Einbußen.
weiterlesen
Offiziell
24.10.2014
Microsoft streicht die Marke Nokia von seinen Smartphones
Nach diversen Gerüchten hat Microsoft nun offiziell bestätigt, dass die Marke Nokia sukzessive von den Lumia-Smartphones verschwinden wird. Der Übergangsprozess ist jetzt angelaufen.
weiterlesen
Amazon
24.10.2014
Rekordverlust trotz Umsatzplus
Den Umsatz um rund 20 Prozent gesteigert, und doch den größten Quartalsverlust seit 14 Jahren eingefahren: Das ist Amazons Bilanz für das dritte Quartal 2014. Die Quittung: Der Aktienkurs sackte ab.
weiterlesen
Übernahmegerüchte
21.10.2014
Lenovo greift nach Blackberry
Es gibt neue Spekulationen um eine Übernahme des kanadischen Smartphone-Herstellers durch Lenovo. Angeblich wollen die Chinesen bereits diese Woche ein Angebot vorlegen.
weiterlesen
PAC-Studie
21.10.2014
Cloud-Akzeptanz steigt, Sicherheitsbedenken bleiben
Laut einer aktuellen PAC-Studie zeigen sich 61 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Cloud-affin. Berater und Dienstleister beeinflussen maßgeblich die Entscheidung für oder gegen die Migration in die Wolke.
weiterlesen
Quartalszahlen
21.10.2014
iPhone beflügelt Apple-Umsatz
Apple hat im abgelaufenen Quartal sowohl Umsatz als auch Gewinn deutlich steigern können. Der Goldesel beim kalifornischen Elektronikkonzern bleibt das iPhone.
weiterlesen
17.10.2014
Telefónica baut 1.600 Stellen ab
Die Übernahme von E-Plus durch Telefónica hat Folgen für die Belegschaft: Bis zum Jahr 2018 sollen 1.600 Stellen wegfallen. Zuvor hatten Spekulationen die Runde gemacht, wonach mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze gestrichen werden könnte.
weiterlesen
Tablet-Markt
15.10.2014
Wachstum verlangsamt sich
Das Marktforschungsinstitut Gartner hat neue Zahlen zum weltweiten Tablet-Markt veröffentlicht. Demnach nehmen die Verkäufe auch im Jahr 2014 immer noch zu - doch das Wachstum hat sich spürbar verlangsamt. Aktuelle Erhebungen gibt es auch zu weiteren Geräte-Kategorien.
weiterlesen
HTC-Chef Chou
09.10.2014
"Unsere Smartphones bieten ein besseres Erlebnis als das iPhone"
Schon seit Jahren steckt der taiwanesische Smartphone-Hersteller in der Krise. Im Interview mit dem Handelsblatt gab HTC-Chef Peter Chou nun einen Ausblick auf die zukünftige Strategie - und strotzte mit Blick auf das eigene Portfolio vor Selbstbewusstsein.
weiterlesen